Vom Schnarchen aufgewacht
Glosse, Realsatire oder zum Heulen? Was immer Sie wollen!
Haben Sie es auch gehört? Ich bin jedenfalls heute morgen davon aufgewacht. Meine Frau meinte, sie höre nur das leise Surren des Weckers. Es kommt aus Westen oder doch aus Osten? Und es verstummt nicht, es dringt in beide Ohren. Beim Lesen der Heilbronner Stimme wird es lauter. Lauffen: Leibrecht, FDP-Bundestagsabgeordneter, war auf seiner ersten "Tour de Lauffen" 2010 mit Stadträten unterwegs. Farmer Tom ist glücklich (1), die Stadtbahn spielt keine Rolle. Hier nicht, aber beim Kreisparteitag der CDU in BAD Rappenau ist sie Thema. "Das Geld muss dahin, wo die Räder rollen." (3)
Das Zabergäu liegt im Südwesten und sie rollen dort auch!
Dringend sei der Ausbau des Personennahverkehrs außerhalb der Ballungsräume, so der Fraktionschef der CDU, Peter Hauk. In der Region Heilbronn sei in den vergangenen Jahren zu wenig geschehen. Investitionen in die Schiene sind nötig. (3)
Wohin? Aha, nach Osterburken.
Die CDU-Kreistagspolitiker des Zabergäus vernehme ich nicht. Während des Lesens werden hingegen die Schnarchgeräusche immer deutlicher. Fast unerträglich steigert sie der Kommentar von Peter Boxheimer: Denkanstöße.(2) Jetzt plötzlich kann ich sie verorten, die Geräusche. Sie kommen aus den Rathäusern des Zabergäus. Überall steht auf Diskussionen Stadtbahn drauf, nur im Zabergäu scheint "Flasche leer". Über Hauks Vorschlag sollte nachgedacht werden, so Peter Boxheimer.(2) Über die des Bundespräsidenten sollte auch nachgedacht werden, vielleicht nicht nur über ICE - Knoten (2), sondern auch über den Zabergäuknoten. Sein Platzen brächte das Schnarchen um. Oder hat gar David Kehlmann mit seinen Worten recht, die er im Roman "Die Vermessung der Welt" Gauß, dem Mathematiker und Astronomen, in den Mund legte?
"In diesem Moment begriff er, daß niemand den Verstand benutzen wollte. Menschen wollten Ruhe. Sie wollten essen und schlafen, und sie wollten, daß man nett zu ihnen war. Denken wollten sie nicht." (4)
Standardisierte Bewertung der Zabergäubahn 1,44.
Note: sehr gut
Note für Fortschritt: ungenügend, sechs
Quellen:
HSt. 22.03.2010, red, Leibrecht mit Stadträten unterwegs (1)
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/neckar-zaber/sonstige;art1910,1796440
HSt. 22.03.2010, Peter Boxheimer, Kommentar, Denkanstöße S.29 (2)
HSt. 22.03.2010, Peter Boxheimer, Nach dem Aufbau Ost fordert Hauk den Ausbau Südwest, S.30 (3)
http://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/sonstige;art1943,1796302
Kehlmann, Daniel, Die Vermessung der Welt, Rohwolt Taschenbuch Verlag, März 2008, S.55
Joachim Esenwein
Haben Sie es auch gehört? Ich bin jedenfalls heute morgen davon aufgewacht. Meine Frau meinte, sie höre nur das leise Surren des Weckers. Es kommt aus Westen oder doch aus Osten? Und es verstummt nicht, es dringt in beide Ohren. Beim Lesen der Heilbronner Stimme wird es lauter. Lauffen: Leibrecht, FDP-Bundestagsabgeordneter, war auf seiner ersten "Tour de Lauffen" 2010 mit Stadträten unterwegs. Farmer Tom ist glücklich (1), die Stadtbahn spielt keine Rolle. Hier nicht, aber beim Kreisparteitag der CDU in BAD Rappenau ist sie Thema. "Das Geld muss dahin, wo die Räder rollen." (3)
Das Zabergäu liegt im Südwesten und sie rollen dort auch!
Dringend sei der Ausbau des Personennahverkehrs außerhalb der Ballungsräume, so der Fraktionschef der CDU, Peter Hauk. In der Region Heilbronn sei in den vergangenen Jahren zu wenig geschehen. Investitionen in die Schiene sind nötig. (3)
Wohin? Aha, nach Osterburken.
Die CDU-Kreistagspolitiker des Zabergäus vernehme ich nicht. Während des Lesens werden hingegen die Schnarchgeräusche immer deutlicher. Fast unerträglich steigert sie der Kommentar von Peter Boxheimer: Denkanstöße.(2) Jetzt plötzlich kann ich sie verorten, die Geräusche. Sie kommen aus den Rathäusern des Zabergäus. Überall steht auf Diskussionen Stadtbahn drauf, nur im Zabergäu scheint "Flasche leer". Über Hauks Vorschlag sollte nachgedacht werden, so Peter Boxheimer.(2) Über die des Bundespräsidenten sollte auch nachgedacht werden, vielleicht nicht nur über ICE - Knoten (2), sondern auch über den Zabergäuknoten. Sein Platzen brächte das Schnarchen um. Oder hat gar David Kehlmann mit seinen Worten recht, die er im Roman "Die Vermessung der Welt" Gauß, dem Mathematiker und Astronomen, in den Mund legte?
"In diesem Moment begriff er, daß niemand den Verstand benutzen wollte. Menschen wollten Ruhe. Sie wollten essen und schlafen, und sie wollten, daß man nett zu ihnen war. Denken wollten sie nicht." (4)
Standardisierte Bewertung der Zabergäubahn 1,44.
Note: sehr gut
Note für Fortschritt: ungenügend, sechs
Quellen:
HSt. 22.03.2010, red, Leibrecht mit Stadträten unterwegs (1)
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/neckar-zaber/sonstige;art1910,1796440
HSt. 22.03.2010, Peter Boxheimer, Kommentar, Denkanstöße S.29 (2)
HSt. 22.03.2010, Peter Boxheimer, Nach dem Aufbau Ost fordert Hauk den Ausbau Südwest, S.30 (3)
http://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/sonstige;art1943,1796302
Kehlmann, Daniel, Die Vermessung der Welt, Rohwolt Taschenbuch Verlag, März 2008, S.55
Joachim Esenwein
Bürger-Union - 22. Mär, 10:33
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://buergerunion.twoday.net/stories/vom-schnarchen-aufgewacht/modTrackback