Los geht's
Kommunalpolitik einmal anders, konzeptionell, frech, orientiert, erhellend (worüber erfährt man nichts?), aus der Sitzung, von uns erlebt,... auf Kommentare wartend..., Stellung nehmend.
Im neuen Gemeinderat sitzen wir in neuer Zusammensetzung:
Friedrich Sigmund, Güglingen, Fraktionssprecher
Joachim Esenwein, Güglingen
Stefan Ernst, Güglingen
Joachim Knecht, Eibensbach
Dr. Wilhelm Stark, Frauenzimmern
Was wollen wir im Jahr 2010?
Wir wollen kein "weiter so", wir wollen die Zukunftsgestaltung jetzt planen, große Herausforderungen jetzt anpacken.
Beispiele gewünscht?
Zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 09. Februar 2010 kommen.
Demografische Entwicklung: Güglingen schrumpft; passen die großzügigen Baulanderweiterungen?
Klicken Sie auf den "link" Güglingens Entwicklung, Sie landen auf der Seite des Statistischen Landesamtes!
Beispiel: Herrenäcker-Baumpfad Erweiterung
40% der Erweiterungsfäche ist im alten Baugebiet noch frei!!!

Weitere Fragen?
Text aus der Begründung des Bebauungsplans: Um für den Markt verfügbare Baugrundstücke zu schaffen, ist die Entwicklung von neuen Bauflächen erforderlich
Mehr Durchblick erforderlich? Bitteschön
Das ehemalige Drechselgelände wird abgerissen. An der Stockheimer Straße können die Restwohneinheiten dieser Erweiterung zentrumsnah realisiert werden!!!!
Weitere Fragen?
INNENSTADT

Die Innenstadt verkommt weiter!!! Auch hier können generationenumfassende Wohneinheiten entstehen (zu diesem Thema s. a. Datei Zukunftsgestaltung)

Wo soll es denn hin? Schaun Sie mal in unserer Haushaltsrede nach.
Zukunftsgestaltung1 (pdf, 58 KB)
Wir brauchen für das Gebiet "Hintere Wiesen" kein Null-acht-fünfzehn-Wohngebiet. Was uns in der Planung vorliegt, ist Stand des letzten Jahrhunderts und lässt alles unberücksichtigt, was man in Fragen von Innenstadtentwicklung moderner Kommunen heute zum Standard zählt.
Auch so können Gedanken zur Entwicklung aussehen (s. einf. Skizze unten).

Hier finden Sie demnächst:
Anträge zur Behandlung im Gemeinderat, unter anderem konkret zur Innenstadtentwicklung; städtebaulicher Wettbewerb
Innenstadtbebauung (pdf, 28 KB)
Es bleibt spannend, bleiben Sie entspannt!!
Im neuen Gemeinderat sitzen wir in neuer Zusammensetzung:
Friedrich Sigmund, Güglingen, Fraktionssprecher
Joachim Esenwein, Güglingen
Stefan Ernst, Güglingen
Joachim Knecht, Eibensbach
Dr. Wilhelm Stark, Frauenzimmern
Was wollen wir im Jahr 2010?
Wir wollen kein "weiter so", wir wollen die Zukunftsgestaltung jetzt planen, große Herausforderungen jetzt anpacken.
Beispiele gewünscht?
Zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 09. Februar 2010 kommen.
Demografische Entwicklung: Güglingen schrumpft; passen die großzügigen Baulanderweiterungen?
Klicken Sie auf den "link" Güglingens Entwicklung, Sie landen auf der Seite des Statistischen Landesamtes!
Beispiel: Herrenäcker-Baumpfad Erweiterung
40% der Erweiterungsfäche ist im alten Baugebiet noch frei!!!

Weitere Fragen?
Text aus der Begründung des Bebauungsplans: Um für den Markt verfügbare Baugrundstücke zu schaffen, ist die Entwicklung von neuen Bauflächen erforderlich
Mehr Durchblick erforderlich? Bitteschön
Das ehemalige Drechselgelände wird abgerissen. An der Stockheimer Straße können die Restwohneinheiten dieser Erweiterung zentrumsnah realisiert werden!!!!
Weitere Fragen?
INNENSTADT

Die Innenstadt verkommt weiter!!! Auch hier können generationenumfassende Wohneinheiten entstehen (zu diesem Thema s. a. Datei Zukunftsgestaltung)

Wo soll es denn hin? Schaun Sie mal in unserer Haushaltsrede nach.
Zukunftsgestaltung1 (pdf, 58 KB)
Wir brauchen für das Gebiet "Hintere Wiesen" kein Null-acht-fünfzehn-Wohngebiet. Was uns in der Planung vorliegt, ist Stand des letzten Jahrhunderts und lässt alles unberücksichtigt, was man in Fragen von Innenstadtentwicklung moderner Kommunen heute zum Standard zählt.
Auch so können Gedanken zur Entwicklung aussehen (s. einf. Skizze unten).

Hier finden Sie demnächst:
- die Haushaltsrede des Fraktionssprechers
Innenstadtbebauung (pdf, 28 KB)
Es bleibt spannend, bleiben Sie entspannt!!
- Tipp: Gemeinderatstelegramm
Bürger-Union - 7. Feb, 13:54
- 0 Trackbacks