Lokale Agenda - Lernen von Nachbarn
Zukunftswerkstatt in Brackenheim - Agenda in der Versenkung in Güglingen
Sie erinnern sich?...
An unseren Artikel vom 18.02.2010?...
Neue Visionen entwickeln!!!
1.Partizipation
Bürgerinnen und Bürger sind für Entwicklungsimpulse außerordentlich wichtig. Das wichtigste Potential heißt: mit den Menschen vor Ort arbeiten. Enttäuschungen wie beim Agenda 21 Prozess, der im Prinzip gestorben ist, müssen verhindert werden.
Brackenheim macht weiter Ernst mit der Bürgereinbindung, so steht es in der Heilbronner Stimme vom 1. März 2010 zu lesen.
"Schub für die Agenda
Was kann man in Brackenheim noch besser machen? Welche Themen brennen unter den Nägeln? Wie sehen die nächsten Ziele aus?"
Projektgruppen, Gesprächskreise, Stehempfang: Der Bürgermeister lädt zur Zukunftswerkstatt ein, so sieht moderne Kommunalpolitik aus.
In Güglingen haben die Agendaergebnisse Staub angesetzt, Versenkung anstatt Aktivierung war an der Tagesordnung. Die Bürgerinnen und Bürger habe sich frustriert ausgeklinkt.
Unsere Stadtentwicklung vollzieht sich ohne Anbindung, ohne Berücksichtigung neuester Erkenntnisse.
Wir brauchen unsere Bürgerinnen und Bürger wieder dringend im Boot
Auch bei diesem Thema werden wir am Ball bleiben!
Lesen Sie den Artikel der Heilbronner Stimme hierzu!
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/neckar-zaber/sonstige;art1910,1780395
Übrigens:
Unterschreiben Sie die Unterschriftenklisten der Interessengemeinschaft Krankenhaus Brackenheim. Stärken sie durch Ihren Beitrag den Standort.
Die Unterschriftenliste können Sie sich in den nächsten Tagen auch hier "downloaden".
Auch hier die neuesten Informationen aus der Heilbronner Stimme:
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/sonstige;art16305,1780242
Bleiben Sie uns wohlgesonnen und empfehlen Sie unseren Blog weiter
Sie erinnern sich?...
An unseren Artikel vom 18.02.2010?...
Neue Visionen entwickeln!!!
1.Partizipation
Bürgerinnen und Bürger sind für Entwicklungsimpulse außerordentlich wichtig. Das wichtigste Potential heißt: mit den Menschen vor Ort arbeiten. Enttäuschungen wie beim Agenda 21 Prozess, der im Prinzip gestorben ist, müssen verhindert werden.
Brackenheim macht weiter Ernst mit der Bürgereinbindung, so steht es in der Heilbronner Stimme vom 1. März 2010 zu lesen.
"Schub für die Agenda
Was kann man in Brackenheim noch besser machen? Welche Themen brennen unter den Nägeln? Wie sehen die nächsten Ziele aus?"
Projektgruppen, Gesprächskreise, Stehempfang: Der Bürgermeister lädt zur Zukunftswerkstatt ein, so sieht moderne Kommunalpolitik aus.
In Güglingen haben die Agendaergebnisse Staub angesetzt, Versenkung anstatt Aktivierung war an der Tagesordnung. Die Bürgerinnen und Bürger habe sich frustriert ausgeklinkt.
Unsere Stadtentwicklung vollzieht sich ohne Anbindung, ohne Berücksichtigung neuester Erkenntnisse.
Wir brauchen unsere Bürgerinnen und Bürger wieder dringend im Boot
Auch bei diesem Thema werden wir am Ball bleiben!
Lesen Sie den Artikel der Heilbronner Stimme hierzu!
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/neckar-zaber/sonstige;art1910,1780395
Übrigens:
Unterschreiben Sie die Unterschriftenklisten der Interessengemeinschaft Krankenhaus Brackenheim. Stärken sie durch Ihren Beitrag den Standort.
Die Unterschriftenliste können Sie sich in den nächsten Tagen auch hier "downloaden".
Auch hier die neuesten Informationen aus der Heilbronner Stimme:
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/sonstige;art16305,1780242
Bleiben Sie uns wohlgesonnen und empfehlen Sie unseren Blog weiter
Bürger-Union - 2. Mär, 21:39
- 0 Trackbacks