Samstag, 6. März 2010

Unterschriftenliste Krankenhaus Brackenheim

Hier können Sie die Unterschriftenliste herunterladenn:

http://www.krankenhausbrackenheim.de/sites/default/files/dateiupload/Unterschriftenaktion.doc

Auch online können Sie Ihre Unterstützungsunterschrift abgeben:

http://www.krankenhausbrackenheim.de/

Übrigens hat SLK-Geschäftsführer Dr. Thomas Jendges die Gründung dieser Interessengemeinschaft ausdrücklich begrüßt, wie uns Kreisrat Henning Siegel mitteilte.

Weiterhin wurde uns zugetragen, dass man schon genauer hinterfragen sollte, wie die Stärkung des Standortes aussehen soll.
Verwunderlich seien vor allem die unterschiedlichen Wirtschaftsergebnisse von Krankenhaus Brackenheim und Krankenhaus Möckmühl, da letzteres in seiner aktuellen Wirtschaftsbilanz keine roten Zahlen schrieb.
Hat sich schon jemals ein Aufsichtsrat die Mühe gemacht die Einzelbilanzen zu hinterfragen?
Wäre es nicht sinnvoll in Brackenheim immer einen geschäftsführenden Direktor vor Ort zu haben - und nicht nur an zwei(!) Tagen in der Woche? Die Information über dieses Defizit, aus zuverlässiger Quelle, machen nachdenklich!!

Nochmals zum Thema Küche:
Das Ziel scheint das "sous-vide" - Verfahren zu sein.

Qualität kann dabei nur herauskommen, wenn Qualität hineinkommt.
Und, wenn in Plastikbeuten gegart wird,stellen sich natürlich Fragen nach der Belastungen der Lebensmittel durch Migration von Monomeren aus den Kunststoffen? Es stellt sich zusätzlich die Frage nach der Freiheit von migrierenden Weichmachern.
Nicht uninteressant zu wissen!
Wieviel Energie bleibt bei diesem Verfahren auf der Strecke (Analyse vom Kochbeginn bis zum "end of the pipe")? Gibt es einen Vergleich mit einer herkömmlichen Zubereitung auf flexibel und zeitkonrolliert arbeitenden Induktionsherden? Sind bei einer Wirtschaftlichkeitsprüfung auch die externalisierten Kosten berücksichtigt worden? Zum Beispiel tägliche Fahrtkosten, Kühlungskosten, Kohlenstoffdioxid-Bilanzen, Entsorgungskosten...

Wie wird gewährleistet, dass der bakteriologisch einwandfreie Zustand der Nahrung im gesamten "Distanzkreislauf" gewährleistet bleibt?

Das Aus für die Küche ist noch längst nicht akzeptiert, s. HSt-Artikel von Thomas Dorn vom 27.02.2010:
http://stimme.sapp1.fidion.de/heilbronn/nachrichten/neckar-zaber/sonstige;art1910,1777134

Akzeptanz bedarf derTransparenz, Aufklärung und der Darstellung eines nachhaltigen Gesamtkonzepts, das auch die sozioökonomischen Fragen, den sozialverträglichen Umgang mit betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, berücksichtigt.

Hier gilt es den noch den großen Informationsbedarf der Bürgerinnen und Bürgern zu stillen !!!
Die Unterstützung der Interessengemeinschaft ist nötig, sammeln Sie Unterschriften, denn es geht um unsere Region, um unser Krankenhaus

Credits

Suche

 

Aktuelle Beiträge

BÜRGER-UNION engagiert...
1. Haushaltsrede vor neuem Bürgermeister Ohne Geld...
Bürger-Union - 25. Apr, 22:49
Stellungnahme zu Layher-Ansiedlung...
LAYHER IM GEMEINSAMEN INDUSTRIEGEBIET Die mehrheitliche...
Bürger-Union - 21. Apr, 14:18
Bürger-Union mit Alternativvorschlag...
Kindergaertenbeiträge müssen sozial gerecht sein, auch...
Bürger-Union - 12. Jan, 10:43
SLK - Klinik Gesundheitszentrum...
Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren...
Bürger-Union - 22. Dez, 21:25
Waldbericht im Güglinger...
KEIN BORKENKÄFERBEFALL ABER DIE ESCHE MACHT PROBLEME;...
Bürger-Union - 1. Dez, 12:20
BÜRGER-UNION informiert:...
Ratssplitter, und Sie können mittendrin sein. Das Personal...
Bürger-Union - 30. Nov, 09:34
Stadtentwicklungskonzept.. .
Kritik an Stadtentwicklungsplan 2030 durch die Bürger-Union...
Bürger-Union - 14. Nov, 10:57
Friedrich Sigmund auch...
Die Bürger-Union gratuliert Besser als Sabrina Hirschmann...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:35
Herbert Spahlinger ein...
HERBERT SPAHLINER EIN SIEBZIGER UND BU-URGESTEIN Er...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:18
Ausflug der Bürger-Union...
BU im Karzer! Nach wild-romantischer Schiffsfahrt...
Bürger-Union - 29. Jul, 16:39
Nächste Schritte im Widerspruch...
Widerspruch gegen den Umlagebescheid des Landkreises...
Bürger-Union - 8. Mär, 22:39
Völlig irrer Beschluss,...
Bei der Aufnahme von Kindern in die Kindergärten vor...
Bürger-Union - 12. Feb, 13:35
Güglingen wird bald an...
Elektromobilität Nächste Ladestationen findet man in...
Bürger-Union - 11. Feb, 13:17
Gemeinderat bei Layher...
Einen interessanter Blick auf Layher: die Nordamerika...
Bürger-Union - 28. Jan, 11:07
Landrat Piepenburg "beantwortet"...
Chance vertan? Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung...
Bürger-Union - 22. Jan, 11:50
Unwort des Jahres 2016-Güglingen-Umgehung
Umgehung GüglingenWenn viele Köche am Herd stehen,...
Bürger-Union - 18. Jan, 13:47
Stadtentwicklung-Herrenäck er-Baumpfad...
Jetzt Schlüsselübergabe für Herrenäcker 1 Von 50...
Bürger-Union - 19. Dez, 19:33
Heilbronner Stimme-Kommentar...
Populismus Thomas Dorn: "Natürlich ist das Vorgehen...
Bürger-Union - 15. Dez, 19:03
Herrenäcker Bebaungsplan-...
Es geht uns zu schnell mit den Neubaugebieten Beate...
Bürger-Union - 12. Dez, 21:58
Gemeinderat der Stadt...
Der Gemeinderat von Güglingen beschließt, die Kürzung...
Bürger-Union - 12. Dez, 20:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5538 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 22:51

Impressum

Wenn Sie glauben rechtmäßige Einwände gegen die in den Artikeln enthaltenen Links ausmachen zu können, und diese dann auch haben, dann bitte ich Sie darum, sich an mich per e-Mail zu wenden. Verzichten Sie auch auf anwaltliche Instrumente. Ich kann durchaus sehr freundlich und entgegenkommend sein. Die Links in den Artikeln verweisen in der Regel auf redaktionelle Angebote Dritter. Da diese inhaltlich an der Meinungsbildung – sei es an Ihrer oder meiner – beteiligt sein können, bzw. auch nicht, fände ich es belustigend, sich hiervon distanzieren zu wollen. Abmahnwilligen sei mein besonderer Gruß gewidmet. Dank einer ausgezeichneten Rechtsberatung sehe ich schwarz für Ihre Zusatzeinnahmen. Erstens habe ich gute Freunde, die im Journalismus tätig sind, zweitens habe ich Rechtschutzversicherungen, deren Anwälte, und das sind in diesem Fall meine, es ausgesprochen genau wissen, wie weit die Meinungsfreiheit geht. Anempfohlen sei, vor voreiliger Initiative, ein Gang durch die deutschlandweite Medien- und Presselandschaft. Sollten Sie dennoch Lust auf eine Auseinandersetzung verspüren, will ich meiner Angabenpflicht für diesen Blog selbstverständlich nachkommen. Verantwortlicher gem. § 5 TMG / § 10 MStV: J. Esenwein Sophienstraße 57 74363 Güglingen 0176 41341431 takeoff.JE@gmx.de Sollte Ihr Anliegen kommunikativer und nicht juristischer Natur sein, so würde ich mich natürlich über Anregungen sehr freuen.

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren