Donnerstag, 28. Oktober 2010

Braucht es noch mehr an Informationen? "Uns gehen die klugen Köpfe aus!

Jedes Jahr verliert die Region 1000 junge Menschen!!

Hallo, bitte aufwachen, das ist die Realität!!

"Nur Regionen mit einem ausgeprägten und wiedererkennbaren Profil, einer gelebten Identität sowie einer hohen Lebensqualität werden langfristig zukunftsfähig sein."( Prognos - Endbericht; Zukunft Heilbronn-Franken; Bilanz 2010 - Aufbruch 2020, S. 9)
Für Ungläubige geht's hier zum Endbericht.
Prognosstudie-ENDBERICHT (pdf, 3,972 KB)

Kurz beschrieben werden Zukunftsaufgaben in der Heilbronner Stimme von Manfred Stockburger, 28. Oktober 2010:
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/sonstige;art16305,1972125

Hilfreich ist die Kritik im Leserforum zum Artikel (s. Link: Kommentare) nicht, denn die politisch Verantwortlichen, z.B. in Güglingen, handeln in der Mehrheit als würde nichts geschehen.

Da gibt es bei uns viel zu tun! Identitätslose Neubaugebiete zu schaffen ist das Gegenteil hiervon. Schon dem Bebaungsplan "Hintere Wiesen" fehlt jedes Maß an urbanem (städtischem) Reiz! Auch wenn Frankfurt um Lichtjahre zu groß erscheint, aber dass man sich in hochkarätig besetzten Nachhaltigkeitsforen um das Thema Bauen und Energie-Management kümmert, zeigt doch wo der Weg hingehen müsste. Hier bleiben in Güglingen nur Anregungen und Beliebigkeit, während anderswo die Zukunft gewonnen wird. Selbst mit Ein-und Zweifamilienhäusern ließen sich städtische Räume und Qualität entwickeln, Identität stiften. Hierzu bedarf es aber mehr als eines "Business as usual" ("mache mer's halt wia emmer"). Es bedarf eines gestaltungsfreudigen informationshungrigen Gemeinderates, den es in den 70er und Anfang der 90er Jahre noch gab!

"...Darüber hinaus wird die Rückmigration von Ausländern nach der
Ausbildung oder den ersten Berufsjahren von den westlichen
Industrienationen in die Heimat zur realen Lebensperspektive. Mit
den Fachkräften wandert zugleich Wissen in die erstarkenden
Konkurrenzstandorte ab."...( Prognos - Endbericht; Zukunft Heilbronn-Franken; Bilanz 2010 - Aufbruch 2020, S. 75)
Bereits heute wandern mehr Menschen aus Deutschland aus als nach Deutschland ein!!
("war for talents";siehe auch unseren Bericht zumThema "Megatrends" vom 27. März 2010)

Dieser Krieg um Talente wird uns in Güglingen stark treffen. Bereits in unseren Stellungnahmen zu den Baugebietsausweitungen haben wir auf die großen Defizite im Ringen um die gut Ausgebildeten in Güglingen hingewiesen. Seit Jahren verlieren wir diese und gleichzeitig fällt in Güglingen der Übergang ins Gymnasium deutlich zu niedrig aus!

"Infrastruktur: Wer nicht rechtzeitig auf die Anforderungen der modernen Mobilität und Kommunikation beim Infrastrukturausbau reagiert, wird mit Abwanderung gnadenlos bestraft." (HSt: Manfred Stockburger, 28.Oktober 2010) Wir können es nur nochmals sagen

" Das Prinzip des Aussitzens muss in Güglingen beendet werden". Wir brauchen z.B. einen massiven Protest gegen den Mobilitätsschatten in dem Bürgerinnen und Bürger des Zabergäus und Wirtschaft sitzen.

" Die Stadtbahn kann nach Norden fahren" (HSt: Iris Baars-Werner, 28.Oktober 2010)

Daran ist praktisch nicht mehr zu zweifeln. Für das Zabergäu ist diese Entscheidung ein Glück.
Jetzt muss es um unsere Zukunft gehen und die liegt u.a.im Ausbau der Stadtbahn nach Westen! Mit der Stadtbahnanbindung entstehen neue Zugriffe auch auf Arbeitskräfte, die andere Mobilitätsformen dem Auto vorziehen.

Der schwierigste Teil unserer Zukunftsaufgabe besteht allerdings im Bemühen um die Ansiedlung moderner Dienstleister. Auch hierzu kann die BU mit Ideen beitragen, doch vor allem benötigen wir unsere Bürgerinnen und Bürger im Boot. Auch deshalb sei nochmals mit Nachdruck formuliert:

"Wir benötigen dringend die Fortsetzung eines "Bürgerforums" unter Einbeziehung von Vertretern unserer örtlichen Wirtschaft.
Wir verstehen hierunter die Fortsetzung des "Agenda-Prozesses" mit der Maßgabe, dem "Demografischen Wandel" die Stirn zu bieten ,und Handlungsfähigkeit zu entwickeln.

Credits

Suche

 

Aktuelle Beiträge

BÜRGER-UNION engagiert...
1. Haushaltsrede vor neuem Bürgermeister Ohne Geld...
Bürger-Union - 25. Apr, 22:49
Stellungnahme zu Layher-Ansiedlung...
LAYHER IM GEMEINSAMEN INDUSTRIEGEBIET Die mehrheitliche...
Bürger-Union - 21. Apr, 14:18
Bürger-Union mit Alternativvorschlag...
Kindergaertenbeiträge müssen sozial gerecht sein, auch...
Bürger-Union - 12. Jan, 10:43
SLK - Klinik Gesundheitszentrum...
Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren...
Bürger-Union - 22. Dez, 21:25
Waldbericht im Güglinger...
KEIN BORKENKÄFERBEFALL ABER DIE ESCHE MACHT PROBLEME;...
Bürger-Union - 1. Dez, 12:20
BÜRGER-UNION informiert:...
Ratssplitter, und Sie können mittendrin sein. Das Personal...
Bürger-Union - 30. Nov, 09:34
Stadtentwicklungskonzept.. .
Kritik an Stadtentwicklungsplan 2030 durch die Bürger-Union...
Bürger-Union - 14. Nov, 10:57
Friedrich Sigmund auch...
Die Bürger-Union gratuliert Besser als Sabrina Hirschmann...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:35
Herbert Spahlinger ein...
HERBERT SPAHLINER EIN SIEBZIGER UND BU-URGESTEIN Er...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:18
Ausflug der Bürger-Union...
BU im Karzer! Nach wild-romantischer Schiffsfahrt...
Bürger-Union - 29. Jul, 16:39
Nächste Schritte im Widerspruch...
Widerspruch gegen den Umlagebescheid des Landkreises...
Bürger-Union - 8. Mär, 22:39
Völlig irrer Beschluss,...
Bei der Aufnahme von Kindern in die Kindergärten vor...
Bürger-Union - 12. Feb, 13:35
Güglingen wird bald an...
Elektromobilität Nächste Ladestationen findet man in...
Bürger-Union - 11. Feb, 13:17
Gemeinderat bei Layher...
Einen interessanter Blick auf Layher: die Nordamerika...
Bürger-Union - 28. Jan, 11:07
Landrat Piepenburg "beantwortet"...
Chance vertan? Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung...
Bürger-Union - 22. Jan, 11:50
Unwort des Jahres 2016-Güglingen-Umgehung
Umgehung GüglingenWenn viele Köche am Herd stehen,...
Bürger-Union - 18. Jan, 13:47
Stadtentwicklung-Herrenäck er-Baumpfad...
Jetzt Schlüsselübergabe für Herrenäcker 1 Von 50...
Bürger-Union - 19. Dez, 19:33
Heilbronner Stimme-Kommentar...
Populismus Thomas Dorn: "Natürlich ist das Vorgehen...
Bürger-Union - 15. Dez, 19:03
Herrenäcker Bebaungsplan-...
Es geht uns zu schnell mit den Neubaugebieten Beate...
Bürger-Union - 12. Dez, 21:58
Gemeinderat der Stadt...
Der Gemeinderat von Güglingen beschließt, die Kürzung...
Bürger-Union - 12. Dez, 20:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5538 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 22:51

Impressum

Wenn Sie glauben rechtmäßige Einwände gegen die in den Artikeln enthaltenen Links ausmachen zu können, und diese dann auch haben, dann bitte ich Sie darum, sich an mich per e-Mail zu wenden. Verzichten Sie auch auf anwaltliche Instrumente. Ich kann durchaus sehr freundlich und entgegenkommend sein. Die Links in den Artikeln verweisen in der Regel auf redaktionelle Angebote Dritter. Da diese inhaltlich an der Meinungsbildung – sei es an Ihrer oder meiner – beteiligt sein können, bzw. auch nicht, fände ich es belustigend, sich hiervon distanzieren zu wollen. Abmahnwilligen sei mein besonderer Gruß gewidmet. Dank einer ausgezeichneten Rechtsberatung sehe ich schwarz für Ihre Zusatzeinnahmen. Erstens habe ich gute Freunde, die im Journalismus tätig sind, zweitens habe ich Rechtschutzversicherungen, deren Anwälte, und das sind in diesem Fall meine, es ausgesprochen genau wissen, wie weit die Meinungsfreiheit geht. Anempfohlen sei, vor voreiliger Initiative, ein Gang durch die deutschlandweite Medien- und Presselandschaft. Sollten Sie dennoch Lust auf eine Auseinandersetzung verspüren, will ich meiner Angabenpflicht für diesen Blog selbstverständlich nachkommen. Verantwortlicher gem. § 5 TMG / § 10 MStV: J. Esenwein Sophienstraße 57 74363 Güglingen 0176 41341431 takeoff.JE@gmx.de Sollte Ihr Anliegen kommunikativer und nicht juristischer Natur sein, so würde ich mich natürlich über Anregungen sehr freuen.

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren