Sonntag, 26. Dezember 2010

Städtebauliche Entwicklung - Testentwürfe Büro Zoll

Im Haushalt sind Mittel vorhanden, jetzt geht es um die intensive Bearbeitung und Strukturierung des Projekts
Wir stellen Ihnen hier Testentwürfe vor, die erste Vorüberlegungen für eine zukünftige Bebauung sein sollen.
Ziel: Belebung der Innenstadt durch qualifizierte Wohnbebauung und Werbung um Dienstleister
Die Testentwürfe betreffen wichtige Quartiere, die impulsgebend für die Aufwertung innerstädtischer Standorte sein sollen.
Marktstraße 23-33 könnte erste Priorität erlangen. Die Größe des Quartiers, seine Ausstrahlung auf die Innenstadt und die infrastrukturellen Voraussetzungen für ein Familienzentrum bieten sich als Gründe an.
Für ein Gelingen kommen verschiedenste Faktoren zum Tragen:
  • Das Engagement und die Bereitschaft der Nutzer und Eigentümer mit der Stadt zusammen einen Entwurf für die Zukunft zu entwickeln.
  • Der Mut des Gemeinderates die Chance wie in den ersten Tagen der Güglinger Sanierung des letzten Jahrhunderts ohne zu Zögern zu ergreifen.
  • Ein architektonischer Entwurf, der das Stadtbild aufgreift, fortentwickelt und in eine nachhaltige Architektursprache umsetzt.
  • Ein professionelles Strategiekonzept für Werbung und Vermarktung, das auf die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer zugeschnitten ist.
Bald Vergangenheit?
Marktstrasse

-------------------------------Marktstraße 23-33-----------------------------hr >

Für die Bürger-Union böte dieser Standort vor allem auch die Infrastruktur für Entwicklung und Bau des Familienzentrums, in dem sich wichtige soziale Aufgaben bündeln. Das Familienzentrum kann zudem bürgerschaftliches Engagement und Integration fördern und unterstützen. Die Testentwürfe bieten Gelegenheit die Gedanken weiter zu entwickeln.

Quartier

Für das Quartier gibt es momentan zwei Konzepte:

Quartiersgestaltung

Quartiersgestaltung-II
(Fotos und Planentwürfe: von Architektur- und Stadtplanungsbüro Zoll freigegeben, besten Dank; http://www.zoll-architekten.de/)

Während der erste Entwurf die Giebelständigkeit des Rathauses aufgreift und den Baukörper nach Norden entwickelt ist der zweite Entwurf konsequent traufständig entwickelt und sieht einen weiteren Baukörper in der zweiten Reihe vor.

Gedanken innerhalb der BU auf der Basis der Varianten zur Diskussion gestellt (Kommentare lassen sich einfach einstellen, nur unten anklicken, es geht wie von selbst):
  1. Orientierung an der Traufständigkeit zur Förderung solarer Nutzung
  2. Versatz des hinteren Baukörpers in Richtung Stadtgraben, um der Grünfläche im Inneren mehr Raum zu bieten
  3. Entwurf für ein Familienzentrum im Gesamtkomplex mit angeschlossenem Cafe, das von örtlichen Bäckern betrieben werden kann
  4. Rechtzeitige Suche nach einem "Ankermieter für Dienstleistungen", Suche der Zusammenarbeit mit GIGA, HGV und Citymanagerin
  5. Wohnungen für die Generation 50+, die flexibel Betreuung ermöglichen .
  6. Wohnungen für junge Familien und Singles
  7. Bedarfsanalyse und Fortentwicklung von Betreuungsangeboten auf der Grundlage bestehender Infrastruktur
  8. Bürgerschaftliche Ideensammlung für die Gestaltung der öffentlichen Grünanlagen
  9. Moderner Solitärbau als Nullenergiehaus, eher Quadratischer Grundriss, Flachdach, (i. Osten der Planung), das als ein Planungsmodell im Stadtraum dienen kann
  10. Architektursprache und Energiekonzepte, die Güglingen wieder zu einem Anziehungspunkt für Besucher machen kann und zu einer Steigerung von Nachfrage beiträgt.
Bleiben Sie uns zugeneigt, empfehlen Sie unseren Blog weiter und genießen Sie den Schnee und die letzten Tage des Jahres. Wir wünschen ein gesundes und friedliches Jahr 2011. Vielleicht können wir uns die Worte unseres Bundespräsidenten zu Herzen nehmen und danach handeln.

Credits

Suche

 

Aktuelle Beiträge

BÜRGER-UNION engagiert...
1. Haushaltsrede vor neuem Bürgermeister Ohne Geld...
Bürger-Union - 25. Apr, 22:49
Stellungnahme zu Layher-Ansiedlung...
LAYHER IM GEMEINSAMEN INDUSTRIEGEBIET Die mehrheitliche...
Bürger-Union - 21. Apr, 14:18
Bürger-Union mit Alternativvorschlag...
Kindergaertenbeiträge müssen sozial gerecht sein, auch...
Bürger-Union - 12. Jan, 10:43
SLK - Klinik Gesundheitszentrum...
Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren...
Bürger-Union - 22. Dez, 21:25
Waldbericht im Güglinger...
KEIN BORKENKÄFERBEFALL ABER DIE ESCHE MACHT PROBLEME;...
Bürger-Union - 1. Dez, 12:20
BÜRGER-UNION informiert:...
Ratssplitter, und Sie können mittendrin sein. Das Personal...
Bürger-Union - 30. Nov, 09:34
Stadtentwicklungskonzept.. .
Kritik an Stadtentwicklungsplan 2030 durch die Bürger-Union...
Bürger-Union - 14. Nov, 10:57
Friedrich Sigmund auch...
Die Bürger-Union gratuliert Besser als Sabrina Hirschmann...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:35
Herbert Spahlinger ein...
HERBERT SPAHLINER EIN SIEBZIGER UND BU-URGESTEIN Er...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:18
Ausflug der Bürger-Union...
BU im Karzer! Nach wild-romantischer Schiffsfahrt...
Bürger-Union - 29. Jul, 16:39
Nächste Schritte im Widerspruch...
Widerspruch gegen den Umlagebescheid des Landkreises...
Bürger-Union - 8. Mär, 22:39
Völlig irrer Beschluss,...
Bei der Aufnahme von Kindern in die Kindergärten vor...
Bürger-Union - 12. Feb, 13:35
Güglingen wird bald an...
Elektromobilität Nächste Ladestationen findet man in...
Bürger-Union - 11. Feb, 13:17
Gemeinderat bei Layher...
Einen interessanter Blick auf Layher: die Nordamerika...
Bürger-Union - 28. Jan, 11:07
Landrat Piepenburg "beantwortet"...
Chance vertan? Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung...
Bürger-Union - 22. Jan, 11:50
Unwort des Jahres 2016-Güglingen-Umgehung
Umgehung GüglingenWenn viele Köche am Herd stehen,...
Bürger-Union - 18. Jan, 13:47
Stadtentwicklung-Herrenäck er-Baumpfad...
Jetzt Schlüsselübergabe für Herrenäcker 1 Von 50...
Bürger-Union - 19. Dez, 19:33
Heilbronner Stimme-Kommentar...
Populismus Thomas Dorn: "Natürlich ist das Vorgehen...
Bürger-Union - 15. Dez, 19:03
Herrenäcker Bebaungsplan-...
Es geht uns zu schnell mit den Neubaugebieten Beate...
Bürger-Union - 12. Dez, 21:58
Gemeinderat der Stadt...
Der Gemeinderat von Güglingen beschließt, die Kürzung...
Bürger-Union - 12. Dez, 20:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5538 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 22:51

Impressum

Wenn Sie glauben rechtmäßige Einwände gegen die in den Artikeln enthaltenen Links ausmachen zu können, und diese dann auch haben, dann bitte ich Sie darum, sich an mich per e-Mail zu wenden. Verzichten Sie auch auf anwaltliche Instrumente. Ich kann durchaus sehr freundlich und entgegenkommend sein. Die Links in den Artikeln verweisen in der Regel auf redaktionelle Angebote Dritter. Da diese inhaltlich an der Meinungsbildung – sei es an Ihrer oder meiner – beteiligt sein können, bzw. auch nicht, fände ich es belustigend, sich hiervon distanzieren zu wollen. Abmahnwilligen sei mein besonderer Gruß gewidmet. Dank einer ausgezeichneten Rechtsberatung sehe ich schwarz für Ihre Zusatzeinnahmen. Erstens habe ich gute Freunde, die im Journalismus tätig sind, zweitens habe ich Rechtschutzversicherungen, deren Anwälte, und das sind in diesem Fall meine, es ausgesprochen genau wissen, wie weit die Meinungsfreiheit geht. Anempfohlen sei, vor voreiliger Initiative, ein Gang durch die deutschlandweite Medien- und Presselandschaft. Sollten Sie dennoch Lust auf eine Auseinandersetzung verspüren, will ich meiner Angabenpflicht für diesen Blog selbstverständlich nachkommen. Verantwortlicher gem. § 5 TMG / § 10 MStV: J. Esenwein Sophienstraße 57 74363 Güglingen 0176 41341431 takeoff.JE@gmx.de Sollte Ihr Anliegen kommunikativer und nicht juristischer Natur sein, so würde ich mich natürlich über Anregungen sehr freuen.

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren