Dienstag, 16. August 2011

Ferien-Überraschungen

I. Bianca Schenker - eine Güglingerin in der Arktis
Glückwunsch für so viel Ehrgeiz, Interesse und Mut.
s.Artikel in der Heilbronner Stimme vom 17.08.2011
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/neckar-zaber/sonstige;art1910,2216743


II. Umgehung die Unendliche...Die Umgehung wird auf sich warten lassen, das kann man der Information der Heilbronner Stimme vom 16.08. 2011 entnehmen.
" Baubeginn für Umfahrung weiter offen."
Natürlich werden die Bedenken und Anregungen bearbeitet, aber ...jetzt kommts:
"Die Mittel für die Landesstraßen, die in den kommenden Jahren zur Verfügung stünden würden für laufende Maßnahmen und für den Erhalt bestehender Strecken benötigt."
und weiter gehts: "Es liege an den Kommunen, so das Ministerium, ob sie das Angebot zur Mitfinanzierung verlängerten"...
(Diese Mitfinanzierung wurde für den Fall zugesagt, dass die Umgehung vor Ende 2012 begonnen wird)

Noch ernster scheint es für Heilbronn zu werden;
Titel HSt.: Bundesgartenschau in Gefahr - Straßen-Großprojekte gefährdet - Gemeinderat verärgert über Verwaltung" ... und im Bericht: "...Da das Förderprogramm 2011 bis 2015 für den kommunalen Straßenbau bereits über seine Laufzeit hinaus ausgelastet ist und in den Folgejahren 2016 und 2017 so gut wie keine Spielräume für die Förderung von Großprojekten bestehen wird seitens Landes derzeit keine Möglichkeit gesehen für städtische Bauvorhaben eine Förderung in Aussicht zu stellen"

Wir konstruieren einen Zusammenhang! Die Umgehung Güglingen-Pfaffenhofen rückt in weite Ferne
Ist dies weit hergeholt? Der Artikel in der HSt. bietet Erhellendes: "... Dennoch kann es (gemeint ist das Ministerium) nichts dazu sagen, welche Priorität diesem Neubauprojekt damit eingeräumt werde. ( 50%ige Verkehrsentlastung) Bei der Einstufung würden landesweit einheitliche Kriterien für die Bewertung aller eingereichten Maßnahmen herangezogen sowie die zukünftigen Finanzierungsmöglichkeiten."

Seit wann ist eigentlich die Antwort auf die Anfrage der Landtagsabgeordneten Frau Gurr-Hirsch bekannt? Ist sie für die Verwaltung ebenso neu, wie für den HSt. lesenden Stadtrat?

http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/sonstige;art16305,2215994

Die Meinung des Autors:

Die Finanzierung der Landesstraßen, ihre nachhaltige Bewirtschaftung sowie die Realisierung von Umgehungen ist seit mehr als einem Jahrzehnt prekär und von der einstigen CDU-Regierung zu verantworten. Viele bereits seit Jahren - noch vor der Umgehung Güglingen-Pfaffenhofen - beantragten Umgehungen sind von ihrer Wirtschaftlichkeit betrachtet besser.
Unser Projekt wird evtl. über den Finanzierungsanteil der Kommunen besser bewertet werden können. Lässt dies allein hoffen? Der geneigte Leser mache sich so seine Gedanken, wenn er die aktuellen Berichte der HSt. zur Kenntnis nimmt.

Was zu tun ist:

Für die Stadtentwicklung in Güglingen ist eine schnelle Lösung unabdingbar. Wir gehen davon aus, dass der Bürgermeister auf die neuen Informationen reagieren wird. Unsere Sicht der Dinge ist klar, wenn keine schnelle Realisierung möglich ist, muss die Stadt mit dem Land schnell eine einvernehmliche kleine Lösung anstreben, die die BU bereits im Gemeinderat vorgetragen hat. Diese ist dann schnellstens mit der Bevölkerung und den betroffenen Anliegern zu erörtern.


III. Wir warten auf Ihre Ferienüberraschungen! Haben Sie Aufgaben für uns? Schreiben Sie uns direkt über die Mail-Adresse oder mit einem Kommentar, ergänzend zu diesem Artikel!
Bleiben Sie auch bei diesem Wetter entspannt, der Sommer kommt noch, wenn auch vielleicht erst im Jahr 2012!

Credits

Suche

 

Aktuelle Beiträge

BÜRGER-UNION engagiert...
1. Haushaltsrede vor neuem Bürgermeister Ohne Geld...
Bürger-Union - 25. Apr, 22:49
Stellungnahme zu Layher-Ansiedlung...
LAYHER IM GEMEINSAMEN INDUSTRIEGEBIET Die mehrheitliche...
Bürger-Union - 21. Apr, 14:18
Bürger-Union mit Alternativvorschlag...
Kindergaertenbeiträge müssen sozial gerecht sein, auch...
Bürger-Union - 12. Jan, 10:43
SLK - Klinik Gesundheitszentrum...
Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren...
Bürger-Union - 22. Dez, 21:25
Waldbericht im Güglinger...
KEIN BORKENKÄFERBEFALL ABER DIE ESCHE MACHT PROBLEME;...
Bürger-Union - 1. Dez, 12:20
BÜRGER-UNION informiert:...
Ratssplitter, und Sie können mittendrin sein. Das Personal...
Bürger-Union - 30. Nov, 09:34
Stadtentwicklungskonzept.. .
Kritik an Stadtentwicklungsplan 2030 durch die Bürger-Union...
Bürger-Union - 14. Nov, 10:57
Friedrich Sigmund auch...
Die Bürger-Union gratuliert Besser als Sabrina Hirschmann...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:35
Herbert Spahlinger ein...
HERBERT SPAHLINER EIN SIEBZIGER UND BU-URGESTEIN Er...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:18
Ausflug der Bürger-Union...
BU im Karzer! Nach wild-romantischer Schiffsfahrt...
Bürger-Union - 29. Jul, 16:39
Nächste Schritte im Widerspruch...
Widerspruch gegen den Umlagebescheid des Landkreises...
Bürger-Union - 8. Mär, 22:39
Völlig irrer Beschluss,...
Bei der Aufnahme von Kindern in die Kindergärten vor...
Bürger-Union - 12. Feb, 13:35
Güglingen wird bald an...
Elektromobilität Nächste Ladestationen findet man in...
Bürger-Union - 11. Feb, 13:17
Gemeinderat bei Layher...
Einen interessanter Blick auf Layher: die Nordamerika...
Bürger-Union - 28. Jan, 11:07
Landrat Piepenburg "beantwortet"...
Chance vertan? Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung...
Bürger-Union - 22. Jan, 11:50
Unwort des Jahres 2016-Güglingen-Umgehung
Umgehung GüglingenWenn viele Köche am Herd stehen,...
Bürger-Union - 18. Jan, 13:47
Stadtentwicklung-Herrenäck er-Baumpfad...
Jetzt Schlüsselübergabe für Herrenäcker 1 Von 50...
Bürger-Union - 19. Dez, 19:33
Heilbronner Stimme-Kommentar...
Populismus Thomas Dorn: "Natürlich ist das Vorgehen...
Bürger-Union - 15. Dez, 19:03
Herrenäcker Bebaungsplan-...
Es geht uns zu schnell mit den Neubaugebieten Beate...
Bürger-Union - 12. Dez, 21:58
Gemeinderat der Stadt...
Der Gemeinderat von Güglingen beschließt, die Kürzung...
Bürger-Union - 12. Dez, 20:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5538 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 22:51

Impressum

Wenn Sie glauben rechtmäßige Einwände gegen die in den Artikeln enthaltenen Links ausmachen zu können, und diese dann auch haben, dann bitte ich Sie darum, sich an mich per e-Mail zu wenden. Verzichten Sie auch auf anwaltliche Instrumente. Ich kann durchaus sehr freundlich und entgegenkommend sein. Die Links in den Artikeln verweisen in der Regel auf redaktionelle Angebote Dritter. Da diese inhaltlich an der Meinungsbildung – sei es an Ihrer oder meiner – beteiligt sein können, bzw. auch nicht, fände ich es belustigend, sich hiervon distanzieren zu wollen. Abmahnwilligen sei mein besonderer Gruß gewidmet. Dank einer ausgezeichneten Rechtsberatung sehe ich schwarz für Ihre Zusatzeinnahmen. Erstens habe ich gute Freunde, die im Journalismus tätig sind, zweitens habe ich Rechtschutzversicherungen, deren Anwälte, und das sind in diesem Fall meine, es ausgesprochen genau wissen, wie weit die Meinungsfreiheit geht. Anempfohlen sei, vor voreiliger Initiative, ein Gang durch die deutschlandweite Medien- und Presselandschaft. Sollten Sie dennoch Lust auf eine Auseinandersetzung verspüren, will ich meiner Angabenpflicht für diesen Blog selbstverständlich nachkommen. Verantwortlicher gem. § 5 TMG / § 10 MStV: J. Esenwein Sophienstraße 57 74363 Güglingen 0176 41341431 takeoff.JE@gmx.de Sollte Ihr Anliegen kommunikativer und nicht juristischer Natur sein, so würde ich mich natürlich über Anregungen sehr freuen.

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren