Stuttgart 21 - Wählen gehen - Sie sind unentschieden - Schauen Sie hier!!
Viele Baden-WürttembergerInnen haben in ihrem Leben erstmals die Möglichkeit direkte Demokratie in Baden-Württemberg auszuüben und zu erleben.
Geschichte
"Badener und Württemberger haben, bei dem, von den Alliierten 1951 innitiierten, Volksentscheid über den Zusammenschluß, knapp dafür votiert. Baden-Württemberg kennt seit seiner Gründung 1952 Entscheidungen, wie Bürgerbegehren und Bürgerentscheid. Hier war die CDU, entgegen der SPD und FDP die treibende Kraft. 1971 sollte der Landtag per Volksbegehren aufgelöst werden, scheiterte aber an mangelnder Beteiligung. Erst 1974 wurde auf Landesebene das Recht, auf Bestätigung entschiedener Gesetze, eingeführt, blieb aber ungenutzt..." http://direkte-demokratie.de/tabelle/bundeslaender/baden-wuerttemberg.htm
Lesen Sie das Folgende Interview, es könnte eine Entscheidungshhilfe bieten.Bahnexperte-Professor-Dipl-Ing-Karl-Dieter-Bodack (pdf, 78 KB)
http://www.youtube.com/watch?v=T5fzQ9MozSM&feature=related
VIEREGG-RÖSSLER GmbH Innovative Verkehrsberatung
Seit ihrer Gründung im Jahre 1991 ist die VIEREGG-RÖSSLER GmbH Innovative Verkehrsberatung als Consulting-Büro schwerpunktmäßig für Öffentliche Auftraggeber, Verbände, politische Parteien und Verkehrsunternehmen tätig. Im Mittelpunkt stehen hierbei Fragen der Wirtschaftlichkeit von Infrastruktur und Betrieb des Schienenverkehrs, der Kapazität von Bahnstrecken, die Optimierung von Betrieb und Fahrplänen sowie die Minimierung des Energiebedarfs und der Umweltbelastungen durch den Schienenverkehr.
http://www.vr-transport.de/vr/indxf.html
Die Wahllokale sind am Sonntag, den 27.11.2011 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nehmen Sie Ihre Wahlmöglichkeit wahr, weltweit gieren die Menschen nach Demokratie, Sie haben die Möglichkeit und - wir meinen, dass dies nicht zu hoch gegriffen ist - auch die staatsbürgerliche Pflicht.Bleiben Sie entspannt, tolerant auch, wenn Entscheidungen anders fallen als persönlich gewünscht. Empfehlen Sie unseren Blog weiter, Ihre BU
Geschichte
"Badener und Württemberger haben, bei dem, von den Alliierten 1951 innitiierten, Volksentscheid über den Zusammenschluß, knapp dafür votiert. Baden-Württemberg kennt seit seiner Gründung 1952 Entscheidungen, wie Bürgerbegehren und Bürgerentscheid. Hier war die CDU, entgegen der SPD und FDP die treibende Kraft. 1971 sollte der Landtag per Volksbegehren aufgelöst werden, scheiterte aber an mangelnder Beteiligung. Erst 1974 wurde auf Landesebene das Recht, auf Bestätigung entschiedener Gesetze, eingeführt, blieb aber ungenutzt..." http://direkte-demokratie.de/tabelle/bundeslaender/baden-wuerttemberg.htm
Lesen Sie das Folgende Interview, es könnte eine Entscheidungshhilfe bieten.Bahnexperte-Professor-Dipl-Ing-Karl-Dieter-Bodack (pdf, 78 KB)
http://www.youtube.com/watch?v=T5fzQ9MozSM&feature=related
VIEREGG-RÖSSLER GmbH Innovative Verkehrsberatung
Seit ihrer Gründung im Jahre 1991 ist die VIEREGG-RÖSSLER GmbH Innovative Verkehrsberatung als Consulting-Büro schwerpunktmäßig für Öffentliche Auftraggeber, Verbände, politische Parteien und Verkehrsunternehmen tätig. Im Mittelpunkt stehen hierbei Fragen der Wirtschaftlichkeit von Infrastruktur und Betrieb des Schienenverkehrs, der Kapazität von Bahnstrecken, die Optimierung von Betrieb und Fahrplänen sowie die Minimierung des Energiebedarfs und der Umweltbelastungen durch den Schienenverkehr.
http://www.vr-transport.de/vr/indxf.html
Die Wahllokale sind am Sonntag, den 27.11.2011 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nehmen Sie Ihre Wahlmöglichkeit wahr, weltweit gieren die Menschen nach Demokratie, Sie haben die Möglichkeit und - wir meinen, dass dies nicht zu hoch gegriffen ist - auch die staatsbürgerliche Pflicht.Bleiben Sie entspannt, tolerant auch, wenn Entscheidungen anders fallen als persönlich gewünscht. Empfehlen Sie unseren Blog weiter, Ihre BU
Bürger-Union - 26. Nov, 10:38
- 0 Trackbacks