Mittwoch, 14. Dezember 2011

Römermuseum - Relief von Frauenzimmern mit Weltrang 2013 zu besichtigen?

Dr. Wilhelm Stark lobt die engagierte Arbeit von Museumsleiter und Archäologe Enrico De Gennaro.

Hier der interessante Artikel des HSt. Redakteurs Thomas Dorn:
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/neckar-zaber/sonstige-Spektakulaere-Funde-locken;art1910,2321442

Aus der BU kamen Vorschläge die Zusammenarbeit mit Tripsdrill und mit dem Museum Zander in Bönnigheim zu suchen, um den Bekanntschaftsgrad zu steigern. Auch an der zukünftigen Umfahrung Güglingen - Pfaffenhofen könnte ein erster attraktiver Hinweis auf das Römermuseum angebracht werden, so BU-Mitglieder.

Liebe Besucher unseres Blogs, besuchen Sie das Römermuseum es ist schon heute eine Reise wert.
Sie werden es nicht bereuen!

http://www.roemermuseum-gueglingen.de/website/r

Auch ein Besuch der örtlichen Gastronomie lohnt sich, seien es die beiden Pizzerien, das Gasthaus Krone, die städtische Herzogskelter, die zum Übernachten einlädt, oder der Ochsen in Frauenzimmern, auch im Gästehaus Löwen in Frauenzimmern gibt es Übernachtungs-möglichkeiten.
Sollten Sie auf unseren Hinweis hin Güglingen besuchen, weisen Sie auf unseren Blog hin, vielen Dank!

Kleiner Traktor Shibaura SX 24 - BU bleibt bei Ablehnung des Kaufs bei der BayWa.

Bürger-Union wird nicht überzeugt - auch nach zwischenzeitlicher Nichtöffentlichkeit der Sitzung- aber die Fraktion stimmt differenziert ab.

Nur 200 € ist der Traktor des örtliche Anbieters Sigmund teurer. Es könnte durchaus am Ende billiger sein den Traktor bei Sigmund zu kaufen, denn es sind vielerlei Situationen vorstellbar, in denen durch Zeitinanspruchnahme von Arbeitern des Bauhofes bei Wartung oder Reparatur in Brackenheim höhere Personalkosten, also laufende Kosten entstehen, dies war aber nicht der wesentliche Grund für die Ablehnung des Vorschlags.
Die Argumentation, dass für den Transport nach Brackenheim keine Kosten anfallen und deshalb der günstigste Anbieter die BayWa sei, ist für die BU ebenfalls nicht stichhaltig, war aber ebenso wenig entscheidend für die Ablehnung. Entscheidend war, dass es sich aus Sicht der BU nicht um eine VOL – Ausschreibung (Vergabe- und Vertragsordnug für Leistungen) handelte, sondern praktisch um eine freihändige Vergabe.
Genau an diesem Punkt hatte die BU nach dem Widerspruch des Bürgermeisters eingehakt, der mit dem Hinweis auf die VOL dem Beschlussantrag der BU widersprechen wollte. Der Antrag, den Traktor bei der Firma Sigmund zu kaufen, war da (Sitzung am 15.November 2011) praktisch schon durch den Abstimmungsvorgang gelaufen.

http://www.gueglingen.de/wDeutsch/gemeinderat/pdf/2011/12_gr_08_11_2011/05_vorl_113_2011_gr_15_11_2011.pdf

Die BU geht nun in diesem Punkt weiterhin von einer aktuell freihändigen Vergabe aus und für die gelten nach VOL beträchtliche Einschränkungen.

Sitzung vom 13. Dezember 2011
http://www.gueglingen.de/wDeutsch/gemeinderat/pdf/2011/13_gr_06_12_2011/05_vorl_125_2011_gr_13_12_2011.pdf

Für die freihändige Vergabe in unserem Fall spräche allein die Tatsache, dass die Vergabe dringlich ist. Allerdings ist dieser Artikel nicht anwendbar, da diese Dringlichkeit dem Verhalten des Auftraggebers zuzuordnen ist. §3Abs.3 Unterpunkt g). Und so ist diese Vergabe nach Ansicht der BU über die VOL nicht legitimiert. Die Stadt ist schon seit dem Winter 2010/2011 in der Pflicht die Arbeitsgeräte der Anforderung an einen gesunden Arbeitsplatz anzupassen und die „Uraltgerätew“, die auch einen hohen Reparaturaufwand benötigen, schnell auszutauschen. Dafür war das ganze Jahr über Zeit.
Die BU würde sich unabhängig vom Namen des örtlichen Anbieters immer in diesem Sinne verhalten, dies sei an dieser Stelle zusätzlich formuliert. BU-Stadtrat Friedrich Sigmund war bei der Abstimmung ebenso befangen, wie Stadtrat Barth von der FUW-Fraktion, der bei der BayWa beschäftigt ist.
Ein zweiter Faktor wog ebenfalls schwer, denn nach Rücksprache mit Fachleuten wurde die Leistungsfähigkeit des Traktors im Winterdienst kritisch gesehen. Das Gerät fahre bei schwerem Schnee und schwierigen Schneeverhältnissen immer an der Obergrenze der Leistungsfähigkeit.. Die Verwaltung sah dies anders, für die BU war dies allerdings nicht überzeugend begründet.
Für die BU hätte ein leistungsstärkeres Gerät ausgeschrieben werden müssen. In diesem Sinne äre es nötig gewesen rechtzeitig einen Prozess zu starten, wie er in einem unserer letzten Artikel beschrieben wurde und der auch zu einem objektiveren und transparenteren Ergebnis geführt hätte.
Die Bürger-Union hält auch an der Einschätzung fest, dass die BayWa durch das Doppelangebot eine Mischkalkulation mit dem „günstigsten“ Angebot machen konnte.
Der Vergabe des leistungsstarken Traktors an die BayWa, der auch aus der Sicht der Bürger-Union VOL- gemäß erfolgte, wurde mehrheitlich in der BU, bei einer Enthaltung, zugestimmt.
Schöne Weihnachten, bleiben Sie uns gewogen und - haben Sie Lust zum eigenen Engagement? Dann rufen Sie uns doch an.

Credits

Suche

 

Aktuelle Beiträge

BÜRGER-UNION engagiert...
1. Haushaltsrede vor neuem Bürgermeister Ohne Geld...
Bürger-Union - 25. Apr, 22:49
Stellungnahme zu Layher-Ansiedlung...
LAYHER IM GEMEINSAMEN INDUSTRIEGEBIET Die mehrheitliche...
Bürger-Union - 21. Apr, 14:18
Bürger-Union mit Alternativvorschlag...
Kindergaertenbeiträge müssen sozial gerecht sein, auch...
Bürger-Union - 12. Jan, 10:43
SLK - Klinik Gesundheitszentrum...
Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren...
Bürger-Union - 22. Dez, 21:25
Waldbericht im Güglinger...
KEIN BORKENKÄFERBEFALL ABER DIE ESCHE MACHT PROBLEME;...
Bürger-Union - 1. Dez, 12:20
BÜRGER-UNION informiert:...
Ratssplitter, und Sie können mittendrin sein. Das Personal...
Bürger-Union - 30. Nov, 09:34
Stadtentwicklungskonzept.. .
Kritik an Stadtentwicklungsplan 2030 durch die Bürger-Union...
Bürger-Union - 14. Nov, 10:57
Friedrich Sigmund auch...
Die Bürger-Union gratuliert Besser als Sabrina Hirschmann...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:35
Herbert Spahlinger ein...
HERBERT SPAHLINER EIN SIEBZIGER UND BU-URGESTEIN Er...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:18
Ausflug der Bürger-Union...
BU im Karzer! Nach wild-romantischer Schiffsfahrt...
Bürger-Union - 29. Jul, 16:39
Nächste Schritte im Widerspruch...
Widerspruch gegen den Umlagebescheid des Landkreises...
Bürger-Union - 8. Mär, 22:39
Völlig irrer Beschluss,...
Bei der Aufnahme von Kindern in die Kindergärten vor...
Bürger-Union - 12. Feb, 13:35
Güglingen wird bald an...
Elektromobilität Nächste Ladestationen findet man in...
Bürger-Union - 11. Feb, 13:17
Gemeinderat bei Layher...
Einen interessanter Blick auf Layher: die Nordamerika...
Bürger-Union - 28. Jan, 11:07
Landrat Piepenburg "beantwortet"...
Chance vertan? Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung...
Bürger-Union - 22. Jan, 11:50
Unwort des Jahres 2016-Güglingen-Umgehung
Umgehung GüglingenWenn viele Köche am Herd stehen,...
Bürger-Union - 18. Jan, 13:47
Stadtentwicklung-Herrenäck er-Baumpfad...
Jetzt Schlüsselübergabe für Herrenäcker 1 Von 50...
Bürger-Union - 19. Dez, 19:33
Heilbronner Stimme-Kommentar...
Populismus Thomas Dorn: "Natürlich ist das Vorgehen...
Bürger-Union - 15. Dez, 19:03
Herrenäcker Bebaungsplan-...
Es geht uns zu schnell mit den Neubaugebieten Beate...
Bürger-Union - 12. Dez, 21:58
Gemeinderat der Stadt...
Der Gemeinderat von Güglingen beschließt, die Kürzung...
Bürger-Union - 12. Dez, 20:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5537 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 22:51

Impressum

Wenn Sie glauben rechtmäßige Einwände gegen die in den Artikeln enthaltenen Links ausmachen zu können, und diese dann auch haben, dann bitte ich Sie darum, sich an mich per e-Mail zu wenden. Verzichten Sie auch auf anwaltliche Instrumente. Ich kann durchaus sehr freundlich und entgegenkommend sein. Die Links in den Artikeln verweisen in der Regel auf redaktionelle Angebote Dritter. Da diese inhaltlich an der Meinungsbildung – sei es an Ihrer oder meiner – beteiligt sein können, bzw. auch nicht, fände ich es belustigend, sich hiervon distanzieren zu wollen. Abmahnwilligen sei mein besonderer Gruß gewidmet. Dank einer ausgezeichneten Rechtsberatung sehe ich schwarz für Ihre Zusatzeinnahmen. Erstens habe ich gute Freunde, die im Journalismus tätig sind, zweitens habe ich Rechtschutzversicherungen, deren Anwälte, und das sind in diesem Fall meine, es ausgesprochen genau wissen, wie weit die Meinungsfreiheit geht. Anempfohlen sei, vor voreiliger Initiative, ein Gang durch die deutschlandweite Medien- und Presselandschaft. Sollten Sie dennoch Lust auf eine Auseinandersetzung verspüren, will ich meiner Angabenpflicht für diesen Blog selbstverständlich nachkommen. Verantwortlicher gem. § 5 TMG / § 10 MStV: J. Esenwein Sophienstraße 57 74363 Güglingen 0176 41341431 takeoff.JE@gmx.de Sollte Ihr Anliegen kommunikativer und nicht juristischer Natur sein, so würde ich mich natürlich über Anregungen sehr freuen.

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren