Sonntag, 9. Mai 2010

Danke für die Blumen bikerfreund - Wir bleiben dran!

Hallo "bikerfreund",

das mit Layher lässt sich erklären. Die Firma ist ein Produkt echten Erfindergeistes. Ohne Wilhelm Layher wäre Güglingen wahrscheinlich deutlich verschlafener. Am Anfang stand das Holzspielzeug und die Leiter, heute ist das Unternehmen bei allen Innovationen des Gerüst- und Bühnenbaus nicht mehr wegzudenken. Es setzt nicht nur deutschlandweit die Landmarken. Wilhelm Layher GmbH & Co. KG ist eine echte Perle des Mittelstandes, ihm auch schon entwachsen, globalisiert, von Moskau bis Singapore, von Australien bis Norwegen. Nichts mit Hochöfen und Stahlkonvertern, sondern immer nur in der Metallverarbeitung, z.B. so:

stuttgart-public-viewing
public viewing in Stuttgart
oder so:

Beach-Layher
Beach-Volleyball - Olympiade?
Quelle: http://www.layher.de/layherprojekte.aspx

Das Unternehmen sponsert über die Gewerbesteuer einen maßgeblichen Teil des Güglinger Haushalts. Da sind wir beim Thema!!
Für die Innenstadt müssen wir es mit Priorität verwenden.
Übrigens "bikerfreund", vielen Dank für die Blumen. Von außen sieht man Vieles deutlicher.
Die Klausurtagung war insofern ein Erfolg - den wir wollten -, dass im Rat Konsens herrscht, die Innenentwicklung ohne weitere Verzögerung konkret zu planen, und dass die notwendigen Schritte hierzu mit konkreten Planungen vorangetrieben werden. Mit Stadtplaner Zoll hatte der Bürgermeister auch eine gute Besetzung für die Tagung gewählt. Er war in Güglingen bereits tätig (s.u.). Wir hoffen auf schnelle erste Ergebnisse bezüglich der Planung.
Referenzen: http://www.zoll-architekten.de/index.php.
Die folgenden Beispiele sind der Adresse entnommen.
23.03.2010
Bürgerversammlung Gemeinde Ilsfeld -
Neugestaltung der Ortsdurchfahrt "König-Wilhelm-Straße"
Zoll-Ilsfeld

Ittlingen Ortsmitte:
Der wichtigste innerörtliche Bereich soll durch eine entsprechende Freiraumgestaltung gestärkt werden und mit einem neuen Dorfbrunnen als identitätsfestigendes Element gestaltet werden.
Eine Skulptur "Käfer" an zentraler Stelle, in Anlehnung an den historischen Spitznamen "Käfertrippler" ist angedacht
Ittlingen-III

Kirchheim - Gemeindeentwicklungsplan:
Erarbeiten einer Gemeindeentwicklungsplanung (GEP) mit Haushaltsbefragung und Bürgerbeteiligung.
Der Gemeindeentwicklungsplan ist das Entwicklungskonzept für die gesamte Gemarkung der Gemeinde Kirchheim am Neckar für die nächsten 20 Jahre.

Kirchheim

Das wäre auch in Güglingen der richtige Weg!! Nicht die Haushaltsbefragung, sondern die Bürgerbeteiligung (s.a. unseren Antrag Agendaprozess fortsetzen!
Antrag-Agendaprozess (pdf, 74 KB)
Details: 74 KB, application/pdf

Trotz des geschilderten positiven Ergebnisses bleiben Wermutstropfen.Dies gilt vor allem für die Einschätzung zukünftigen Bauflächenbedarfs und zukünftiger Entwicklungspotentiale. Vieles wird einfach aus dem Bauch heraus entschieden.
Konsens herrscht darüber, dass es auch um Qualität geht.
Was hierunter zu verstehen ist, von welcher Art von Qualität wir reden, darüber gibt es bisher kein qualifiziertes Bild. Man müsste einfach mal Ross und Reiter wechseln. Das Büro Zoll hatte einen sinnvollen Ansatz für "Hintere Wiesen" erarbeitet, die auch die seit Jahren diskutierte Grünachse berücksichtigte:
Gueglingen-Hintere-Wiesen-Zoll
Dieser Ansatz ist schon im Ansatz qualitätshaltiger als die aktuellen Planungen. Wir halten die bisherigen Entwicklungen in den ausgewiesenen Neubaugebieten nicht für Qualitätsentwicklungen des 21. Jahrhunderts. Da verharren wir im letzten Jahrhundert.
Wir bräuchten zudem konkrete Vorarbeiten, die auf Analysen beruhen. Diese Vorgehensweise ist bis jetzt nicht in Sicht, und so wird der Haushalt durch eigene Fehler für die Zukunft belastet und diese Fehler werden uns ganz sicher freie Investitionsmasse nehmen. Kurz: Es fehlt dann das Geld, das für Qualitätsentwicklung eingesetzt werden könnte. Es gibt heute die Werkzeuge und Tools, es gibt die kommunalen Experten der Innenentwicklung, die über den traditionellen Ansatz der Stadtplanung hinaus quantitativ wertbare und für die Planung wertvolle Analysen erarbeiten, die Fehleinschätzungen, Fehlplanungen und finanzielle Belastungen vermeiden helfen.
Die Bürger-Union besitzt nicht den Stein der Weisen , aber sie sieht Entwicklungen (s. Blog-Artikel) zu denen sie wissensbasierte Antworten haben möchte. Güglingen war im letzten Jahrhundert die Adresse für Stadtplaner, die Adresse ist in der Zwischenzeit gestrichen, es gibt neue Adressen! Das Tal gilt es wieder zu verlassen und diesen Hinweis von Stadtplaner Zoll nehmen wir ernst!

Trackback URL:
https://buergerunion.twoday.net/stories/danke-fuer-die-blumen-bikerfreund/modTrackback

Credits

Suche

 

Aktuelle Beiträge

BÜRGER-UNION engagiert...
1. Haushaltsrede vor neuem Bürgermeister Ohne Geld...
Bürger-Union - 25. Apr, 22:49
Stellungnahme zu Layher-Ansiedlung...
LAYHER IM GEMEINSAMEN INDUSTRIEGEBIET Die mehrheitliche...
Bürger-Union - 21. Apr, 14:18
Bürger-Union mit Alternativvorschlag...
Kindergaertenbeiträge müssen sozial gerecht sein, auch...
Bürger-Union - 12. Jan, 10:43
SLK - Klinik Gesundheitszentrum...
Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren...
Bürger-Union - 22. Dez, 21:25
Waldbericht im Güglinger...
KEIN BORKENKÄFERBEFALL ABER DIE ESCHE MACHT PROBLEME;...
Bürger-Union - 1. Dez, 12:20
BÜRGER-UNION informiert:...
Ratssplitter, und Sie können mittendrin sein. Das Personal...
Bürger-Union - 30. Nov, 09:34
Stadtentwicklungskonzept.. .
Kritik an Stadtentwicklungsplan 2030 durch die Bürger-Union...
Bürger-Union - 14. Nov, 10:57
Friedrich Sigmund auch...
Die Bürger-Union gratuliert Besser als Sabrina Hirschmann...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:35
Herbert Spahlinger ein...
HERBERT SPAHLINER EIN SIEBZIGER UND BU-URGESTEIN Er...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:18
Ausflug der Bürger-Union...
BU im Karzer! Nach wild-romantischer Schiffsfahrt...
Bürger-Union - 29. Jul, 16:39
Nächste Schritte im Widerspruch...
Widerspruch gegen den Umlagebescheid des Landkreises...
Bürger-Union - 8. Mär, 22:39
Völlig irrer Beschluss,...
Bei der Aufnahme von Kindern in die Kindergärten vor...
Bürger-Union - 12. Feb, 13:35
Güglingen wird bald an...
Elektromobilität Nächste Ladestationen findet man in...
Bürger-Union - 11. Feb, 13:17
Gemeinderat bei Layher...
Einen interessanter Blick auf Layher: die Nordamerika...
Bürger-Union - 28. Jan, 11:07
Landrat Piepenburg "beantwortet"...
Chance vertan? Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung...
Bürger-Union - 22. Jan, 11:50
Unwort des Jahres 2016-Güglingen-Umgehung
Umgehung GüglingenWenn viele Köche am Herd stehen,...
Bürger-Union - 18. Jan, 13:47
Stadtentwicklung-Herrenäck er-Baumpfad...
Jetzt Schlüsselübergabe für Herrenäcker 1 Von 50...
Bürger-Union - 19. Dez, 19:33
Heilbronner Stimme-Kommentar...
Populismus Thomas Dorn: "Natürlich ist das Vorgehen...
Bürger-Union - 15. Dez, 19:03
Herrenäcker Bebaungsplan-...
Es geht uns zu schnell mit den Neubaugebieten Beate...
Bürger-Union - 12. Dez, 21:58
Gemeinderat der Stadt...
Der Gemeinderat von Güglingen beschließt, die Kürzung...
Bürger-Union - 12. Dez, 20:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5537 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 22:51

Impressum

Wenn Sie glauben rechtmäßige Einwände gegen die in den Artikeln enthaltenen Links ausmachen zu können, und diese dann auch haben, dann bitte ich Sie darum, sich an mich per e-Mail zu wenden. Verzichten Sie auch auf anwaltliche Instrumente. Ich kann durchaus sehr freundlich und entgegenkommend sein. Die Links in den Artikeln verweisen in der Regel auf redaktionelle Angebote Dritter. Da diese inhaltlich an der Meinungsbildung – sei es an Ihrer oder meiner – beteiligt sein können, bzw. auch nicht, fände ich es belustigend, sich hiervon distanzieren zu wollen. Abmahnwilligen sei mein besonderer Gruß gewidmet. Dank einer ausgezeichneten Rechtsberatung sehe ich schwarz für Ihre Zusatzeinnahmen. Erstens habe ich gute Freunde, die im Journalismus tätig sind, zweitens habe ich Rechtschutzversicherungen, deren Anwälte, und das sind in diesem Fall meine, es ausgesprochen genau wissen, wie weit die Meinungsfreiheit geht. Anempfohlen sei, vor voreiliger Initiative, ein Gang durch die deutschlandweite Medien- und Presselandschaft. Sollten Sie dennoch Lust auf eine Auseinandersetzung verspüren, will ich meiner Angabenpflicht für diesen Blog selbstverständlich nachkommen. Verantwortlicher gem. § 5 TMG / § 10 MStV: J. Esenwein Sophienstraße 57 74363 Güglingen 0176 41341431 takeoff.JE@gmx.de Sollte Ihr Anliegen kommunikativer und nicht juristischer Natur sein, so würde ich mich natürlich über Anregungen sehr freuen.

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren