Demografiebericht Güglingen
Die BU wirbt um ihre Ideen für ein zukunftsfähiges Güglingen. Nur mit Ihrer Unterstützung, der Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, WählerInnen und Wählern, wird sich in der Kultur der Kommunalpolitik etwas ändern.
Dass unser Politikansatz fundiert ist, lässt sich dem Demografiebericht Güglingens entnehmen. Hieraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und diese Entwicklung einer großen Einwohnerschaft darzustellen, ist beispielsweise die Aufgabe einer Bürgerversammlung. Sie könnte Auftaktveranstaltung für einen neuen Agendaprozess sein.
Demographiebericht (pdf, 161 KB)
(Bertelsmann Stiftung)
Wir brauchen die unterschiedlichsten Anstrengungen für unsere Heimatstadt, wir brauchen vor allem Sie, außerhalb des politischen Gremiums. Wir laden auch von dieser Stelle nochmals zu unserem Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr in das Nebenzimmer des Gasthauses Krone ein. Bei Bier, Antialkoholischem und Weißwurst möchten wir von unserer Arbeit berichten und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Im Mitteilungsblatt hat sich auch eine Falschmeldung eingeschlichen:

Wir wollen mittelfristig und so schnell wie möglich 200 - 400 neue Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt ansiedeln. Ob dies im Mietwohnungsbau oder im Wohneigentum geschieht ist eine Frage des Marktes, bzw. auch des engagierten Innenstadtmarketings und -managements. Diese Politikfelder liegen in der Stadt in weiten Bereichen brach, bzw. sie werden (noch) nicht sichtbar. Von Mietwohnungen in diesem konkreten Zusammenhang war nicht die Rede!
Bleiben Sie uns gewogen und besuchen Sie uns beim Frühschoppen. Unseren Blog lassen wir gerne weiterempfehlen. Wir bleiben dran!!!
Dass unser Politikansatz fundiert ist, lässt sich dem Demografiebericht Güglingens entnehmen. Hieraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und diese Entwicklung einer großen Einwohnerschaft darzustellen, ist beispielsweise die Aufgabe einer Bürgerversammlung. Sie könnte Auftaktveranstaltung für einen neuen Agendaprozess sein.
Demographiebericht (pdf, 161 KB)
(Bertelsmann Stiftung)
Wir brauchen die unterschiedlichsten Anstrengungen für unsere Heimatstadt, wir brauchen vor allem Sie, außerhalb des politischen Gremiums. Wir laden auch von dieser Stelle nochmals zu unserem Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr in das Nebenzimmer des Gasthauses Krone ein. Bei Bier, Antialkoholischem und Weißwurst möchten wir von unserer Arbeit berichten und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Im Mitteilungsblatt hat sich auch eine Falschmeldung eingeschlichen:

Wir wollen mittelfristig und so schnell wie möglich 200 - 400 neue Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt ansiedeln. Ob dies im Mietwohnungsbau oder im Wohneigentum geschieht ist eine Frage des Marktes, bzw. auch des engagierten Innenstadtmarketings und -managements. Diese Politikfelder liegen in der Stadt in weiten Bereichen brach, bzw. sie werden (noch) nicht sichtbar. Von Mietwohnungen in diesem konkreten Zusammenhang war nicht die Rede!
Bleiben Sie uns gewogen und besuchen Sie uns beim Frühschoppen. Unseren Blog lassen wir gerne weiterempfehlen. Wir bleiben dran!!!
Bürger-Union - 21. Okt, 23:04
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://buergerunion.twoday.net/stories/demografiebericht-gueglingen/modTrackback