Mittwoch, 12. Oktober 2011

Ein Gewerbegebiet mit dem Charme der Vergangenheit?

Das Gewerbegebiet "Lüssen" und seine Konsequenzen für die Stadtentwicklung

GueglingenLuessen

Wollen Sie einen Imageprospekt für Güglingen entwerfen? Dann entdecken Sie den Süden Güglingens mit den attraktiven architektonischen Entwürfen einer modernen Industrielandschaft.
Auch mit dem neuen Gewerbegebiet "Lüssen" setzt sich Güglingen wieder an die Spitze einer innovativen Gebietsentwicklung.
Besonders notwendig wird dieses neue Gewerbegebiet für eine konsequente Weiterentwicklung von Strukturhighlights und der
Profilierung einer seit Jahrzehnten vernachlässigten Agrarfläche.
Die Nachfrage nach Flächen ist immens, das lässt sich den Ausführungen des Bürgermeisters entnehmen, der die Nachfrager im zukünftigen "Gewerbegebiet Lüssen" geheim hält. "Scouts" der Nachbargemeinden versuchen verzweifelt die künftigen Nutzer ins gemeinsame Industriegebiet Langwiesen abzuwerben. Die Angst geht um in Güglingen, denn im Mittleren Tal brummt der Bär. Vorsicht SatireAuf dem ehemaligen Edekagelände stehen die Nachmieter Schlange und Bürgermeister Dieterich unternimmt alles, die beste Lösung für diesen Standort in intensiver Absprache mit dem Eigentümer zu suchen. Auch andere Lücken sollen bald geschlossen werden, die Eigentümer der Gewerbeflächen sind erfreut über das wiederholte Interesse der Stadt in intensiver Kooperation zu interessanten Ergebnissen zu kommen. Gelungen scheint dies bereits auf dem Gelände der ehemaligen Firma Gematex am westlchen Ende des Gewerbegebietes. Nachdem jahrelang intensiv an Konzepten gearbeitet wurde, auch der städtische Bauhof war als Nutzer vor mehr als 10 Jahren im Gespräch, ist es nun gelungen qualifiziertes Kurzzeitwohnen für EU-Bürger darzustellen. Die Hoffnung bleibt hierdurch wesentlich Gewerbesteuereinnahmen auch auf dieser Fläche zu generieren. Dies scheint auch in Frauenzimmern gelungen zu sein und Vorbildprojekte finden schnell innovativer Nachahmer. Man kann nur hoffen, dass es gelingen wird auch im zukünftigen "Gewerbegebiet Lüssen" eine ähnliche Wohn- Arbeitsplatzdichte zu entwickeln. "Die Bürger-Union im Gemeinderat stellt sich doch ins Abseits, wenn sie mehr Aktivitäten im Mittleren Tal einfordert, mit ihren unsinnigen Forderungen nach einem Gewerbepark für Kleinbetriebe auf Flächen deren Flächenproduktivität nicht messbar ist. Die BU geht, unter Würdigung der Verhältnisse, völlig an der Wirklichkeit vorbei und sie verschließt die Augen vor den genannten erfolgreichen Beipielen innovativer Initiativen zur Förderung von Arbeitsplätzen im örtlichen Gewerbe, so hört man von den Stammtischen. Zudem verfolgt der Bürgermeister Ziele, die der Nachhaltigkeit dienen, mit einem Gemeinderat der mehrheitlich genau diesem Ansatz folgt. "Lüssen" wird ein konkreter Kristallisationspunkt für nachhaltige Planung. Die heutige Agrarsteppe wird mit Straßen und Gebäuden belegt. Unsinnige Begrünungen werden vermieden und - ein besonderes Anliegen des Gemeinderates - die Arbeitnehmer werden vor ekligen Insekten geschützt. Hinter vorgehaltener Hand wird dieser genialen Beitrag zum Gesundheitsschutz begeistert als Planungshighlight gehandelt, das auf keinen Fall zu früh in die Öffentlichkeit gelangen soll. Durch Indiskretion ist die BU an diese Information gelangt. Klar ist, dass die BU hier wieder einmal querschießt und diesem Coup nichts abgewinnen kann. Die FUW schüttelt wieder einmal den Kopf über diese "Ewiggestrigen", wurde kolportiert.Vorsicht Satire

Fazit: Für manche Entwicklungen und Nachlässigkeiten bleibt nur Satire oder Zynismus. Entwürfe für Gewerbegebiete haben in Güglingen den Charme der 60er Jahre. Bereits Architekt Rall hatte den Gemeinderat in den 80ern über andere Strukturen in der Schweiz, auch beobachtbar im österreichischen Nachbarland, aufgeklärt. Wir bleiben bei unserem 60er Leisten

Bleiben Sie uns gewogen, die BU ist an Ihrer Mitarbeit interessiert. Güglingen braucht Engagement, sprechen Sie uns an.
Telefon siehe Impressum

Trackback URL:
https://buergerunion.twoday.net/stories/ein-gewerbegebiet-mit-dem-charme-der-vergangenheit/modTrackback

Credits

Suche

 

Aktuelle Beiträge

BÜRGER-UNION engagiert...
1. Haushaltsrede vor neuem Bürgermeister Ohne Geld...
Bürger-Union - 25. Apr, 22:49
Stellungnahme zu Layher-Ansiedlung...
LAYHER IM GEMEINSAMEN INDUSTRIEGEBIET Die mehrheitliche...
Bürger-Union - 21. Apr, 14:18
Bürger-Union mit Alternativvorschlag...
Kindergaertenbeiträge müssen sozial gerecht sein, auch...
Bürger-Union - 12. Jan, 10:43
SLK - Klinik Gesundheitszentrum...
Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren...
Bürger-Union - 22. Dez, 21:25
Waldbericht im Güglinger...
KEIN BORKENKÄFERBEFALL ABER DIE ESCHE MACHT PROBLEME;...
Bürger-Union - 1. Dez, 12:20
BÜRGER-UNION informiert:...
Ratssplitter, und Sie können mittendrin sein. Das Personal...
Bürger-Union - 30. Nov, 09:34
Stadtentwicklungskonzept.. .
Kritik an Stadtentwicklungsplan 2030 durch die Bürger-Union...
Bürger-Union - 14. Nov, 10:57
Friedrich Sigmund auch...
Die Bürger-Union gratuliert Besser als Sabrina Hirschmann...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:35
Herbert Spahlinger ein...
HERBERT SPAHLINER EIN SIEBZIGER UND BU-URGESTEIN Er...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:18
Ausflug der Bürger-Union...
BU im Karzer! Nach wild-romantischer Schiffsfahrt...
Bürger-Union - 29. Jul, 16:39
Nächste Schritte im Widerspruch...
Widerspruch gegen den Umlagebescheid des Landkreises...
Bürger-Union - 8. Mär, 22:39
Völlig irrer Beschluss,...
Bei der Aufnahme von Kindern in die Kindergärten vor...
Bürger-Union - 12. Feb, 13:35
Güglingen wird bald an...
Elektromobilität Nächste Ladestationen findet man in...
Bürger-Union - 11. Feb, 13:17
Gemeinderat bei Layher...
Einen interessanter Blick auf Layher: die Nordamerika...
Bürger-Union - 28. Jan, 11:07
Landrat Piepenburg "beantwortet"...
Chance vertan? Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung...
Bürger-Union - 22. Jan, 11:50
Unwort des Jahres 2016-Güglingen-Umgehung
Umgehung GüglingenWenn viele Köche am Herd stehen,...
Bürger-Union - 18. Jan, 13:47
Stadtentwicklung-Herrenäck er-Baumpfad...
Jetzt Schlüsselübergabe für Herrenäcker 1 Von 50...
Bürger-Union - 19. Dez, 19:33
Heilbronner Stimme-Kommentar...
Populismus Thomas Dorn: "Natürlich ist das Vorgehen...
Bürger-Union - 15. Dez, 19:03
Herrenäcker Bebaungsplan-...
Es geht uns zu schnell mit den Neubaugebieten Beate...
Bürger-Union - 12. Dez, 21:58
Gemeinderat der Stadt...
Der Gemeinderat von Güglingen beschließt, die Kürzung...
Bürger-Union - 12. Dez, 20:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5538 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 22:51

Impressum

Wenn Sie glauben rechtmäßige Einwände gegen die in den Artikeln enthaltenen Links ausmachen zu können, und diese dann auch haben, dann bitte ich Sie darum, sich an mich per e-Mail zu wenden. Verzichten Sie auch auf anwaltliche Instrumente. Ich kann durchaus sehr freundlich und entgegenkommend sein. Die Links in den Artikeln verweisen in der Regel auf redaktionelle Angebote Dritter. Da diese inhaltlich an der Meinungsbildung – sei es an Ihrer oder meiner – beteiligt sein können, bzw. auch nicht, fände ich es belustigend, sich hiervon distanzieren zu wollen. Abmahnwilligen sei mein besonderer Gruß gewidmet. Dank einer ausgezeichneten Rechtsberatung sehe ich schwarz für Ihre Zusatzeinnahmen. Erstens habe ich gute Freunde, die im Journalismus tätig sind, zweitens habe ich Rechtschutzversicherungen, deren Anwälte, und das sind in diesem Fall meine, es ausgesprochen genau wissen, wie weit die Meinungsfreiheit geht. Anempfohlen sei, vor voreiliger Initiative, ein Gang durch die deutschlandweite Medien- und Presselandschaft. Sollten Sie dennoch Lust auf eine Auseinandersetzung verspüren, will ich meiner Angabenpflicht für diesen Blog selbstverständlich nachkommen. Verantwortlicher gem. § 5 TMG / § 10 MStV: J. Esenwein Sophienstraße 57 74363 Güglingen 0176 41341431 takeoff.JE@gmx.de Sollte Ihr Anliegen kommunikativer und nicht juristischer Natur sein, so würde ich mich natürlich über Anregungen sehr freuen.

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren