Ratssplitter Kindergärten in Güglingen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Rat hat die Bürger-Union wiederholt geschlossen gegen eine Erhöhung der Kindergartenbeiträge gestimmt. Dies geschah wohl begründet. Familien sind unser höchstes Gut und die Kindererziehung stellt an die Familien höchste Ansprüche. Ein kinderfreundliches Land muss deshalb in der Lage sein, den Familien, die finanziell mehr belastet sind als alle anderen Bürgerinnen und Bürger, die tägliche Existenzsicherung zu unterstützen. Dies kann mit jährlichen Erhöhungen der Gebühren nicht gelingen.
Die Bürger-Union ist mit ihrer Abstimmung, wie jedes Jahr, der Mehrheit unterlegen. Nur durch die Stärkung unserer Arbeit können Sie das ändern.
Mit dem Diskussionsabend in der Herzogskelter, Blankenhornstube, möchten wir unsere bürgernahen Ratssplitter-Veranstaltungen fortsetzen und ein wichtiges Thema vielseitig erörtern: aus der Sicht der BU-Gemeinderäte, aus der Sicht von Fachfrauen und natürlich auch aus der Sicht ansässiger Familien.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen und Referentinnen konnten wir Frau Doris Schuh, ehemalige Hauptamtsleiterin der Stadt Güglingen, und Frau Stephanie Vollertsen-Ünsal, Fachreferentin des Evangelischen Landesverbandes - Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e. V., gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und sind gespannt auf Ihre Anregungen und Diskussionsbeiträge. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr in der Blankenhornstube der Herzogskelter.
Kinder als Salz in der Suppe, als Sonne im Herzen, bleiben dauerhaft bildend, prägend und formend
Bürger-Union - 17. Jun, 15:54
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://buergerunion.twoday.net/stories/ratssplitter-kindergaerten-in-gueglingen/modTrackback