Montag, 27. Dezember 2010

Sonne-Post - ein weiteres Stadtquartier mit Potential

Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen und Beharrlichkeit können zum Ziel führen. Die Innenstadt benötigt Wohnbevölkerung und Attraktivität
Sonne_Post

Sonne_Post-ll

Für das Sonne-Post Areal gibt es ebenfalls Testentwürfe, die Möglichkeiten und Hilfestellungen für zukünftige Planungen anbieten.

Wie könnte sich das neue Gebäude in die Marktstraße einfügen?

Sonne_Post-Skizze-Marktstrasse-l

Sollte es sich an das bestehende Ensemble und die Architektursprache anpassen ? Sollte es einen Kontrast bilden. eine Zäsur markieren, westlich des Gebäudes endet das Kleinensemble bereits.

Sonne_Post-Skizze-Marktstrasse

Die Bürger-Union sieht auch dieses Areal als Entwicklungspol mit Ausstrahlungscharakter.
Neue Marketingstrategien wurden von der Bürger-Union angeregt:
"NUTZERZENTRIERTE QUALITÄTSPROJEKTE"
  • flexibel, kundenfreundlich, serviceorientiert
  • nachhaltig, generationenübergreifend
Die Grundrisse zeigen sich vielfältig.

Sonne_PostTestentwurf-l

Sonne_Testentwurf-ll

Sonne_Post-Testentwurf-lll

Sonne_Post-Ueberblick-Testentwuerfell
(Fotos.Skizzen und Testentwürfe: von Architektur- und Stadtplanungsbüro Zoll freigegeben, besten Dank; http://www.zoll-architekten.de/)



Aspekte, die der Überlegung bedürfen:
  • Gibt es ein Potential für Dienstleister?
  • Kann der Zugang bei reiner Wohnnutzung von der Marktstraße geplant werden oder entsteht ein gemeinsam genutztes Treppenhaus über die Sonnengasse?
  • Wirkt ein kompakter Baukörper zu massig?
  • Lässt sich die Dimension von der Sonnengasse so strukturieren, so dass sich Komplex harmonisch einfügt?
  • Ist die traufständige Nutzung unter Solarnutzungsgesichtspunkten zu präferieren?
  • Wie lassen sich energetische Aspekte optimieren und die Problematik der Nordseite aufgreifen?
  • Ist eine Gesamtlösung wirtschaftlicher als zwei Einzellösungen?
  • Welche Vorhaben ließen sich getrennt realisieren?
  • Lässt sich das Konzept altengerecht entwickeln, und könnte man Bürgerinnen und Bürger, die in Häusern der 50er - 70er Jahre mit großen Gärten leben, zu neuen Lösungen animieren? Stichwort: Umzug ins Zentrum
Weitere Aspekte sind leicht zu finden.

Die Situationen sowohl in der Marktstraße 23-33, als auch im Quartier Sonne-Post stellt für die Stadtentwicklung und den Städtebau eine Herausforderung dar, die nicht einfach händisch zu lösen ist.
Zumindest eine Mehrfachbeauftragung im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs erscheint sinnvoll. In der Endphase könnte auch ein Bürgervotum hilfreich sein.


Was denken Sie? Der Blog lässt Kommentare zu, aber auch an die e-mail des Blogs können Meinungen gerne gesendet werden: takeoff.JE@gmx.de

Bleiben Sie entspannt, es sind noch wenige Tage, dann beginnt ein neues Jahr, das wir alle mit neuem Elan angehen möchten. Bleiben Sie gesund und uns gewogen. Empfehlen Sie unseren Blog weiter!

Trackback URL:
https://buergerunion.twoday.net/stories/sonne-post-ein-weiteres-stadtquartier-mit-potential/modTrackback

Credits

Suche

 

Aktuelle Beiträge

BÜRGER-UNION engagiert...
1. Haushaltsrede vor neuem Bürgermeister Ohne Geld...
Bürger-Union - 25. Apr, 22:49
Stellungnahme zu Layher-Ansiedlung...
LAYHER IM GEMEINSAMEN INDUSTRIEGEBIET Die mehrheitliche...
Bürger-Union - 21. Apr, 14:18
Bürger-Union mit Alternativvorschlag...
Kindergaertenbeiträge müssen sozial gerecht sein, auch...
Bürger-Union - 12. Jan, 10:43
SLK - Klinik Gesundheitszentrum...
Änderung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren...
Bürger-Union - 22. Dez, 21:25
Waldbericht im Güglinger...
KEIN BORKENKÄFERBEFALL ABER DIE ESCHE MACHT PROBLEME;...
Bürger-Union - 1. Dez, 12:20
BÜRGER-UNION informiert:...
Ratssplitter, und Sie können mittendrin sein. Das Personal...
Bürger-Union - 30. Nov, 09:34
Stadtentwicklungskonzept.. .
Kritik an Stadtentwicklungsplan 2030 durch die Bürger-Union...
Bürger-Union - 14. Nov, 10:57
Friedrich Sigmund auch...
Die Bürger-Union gratuliert Besser als Sabrina Hirschmann...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:35
Herbert Spahlinger ein...
HERBERT SPAHLINER EIN SIEBZIGER UND BU-URGESTEIN Er...
Bürger-Union - 29. Okt, 10:18
Ausflug der Bürger-Union...
BU im Karzer! Nach wild-romantischer Schiffsfahrt...
Bürger-Union - 29. Jul, 16:39
Nächste Schritte im Widerspruch...
Widerspruch gegen den Umlagebescheid des Landkreises...
Bürger-Union - 8. Mär, 22:39
Völlig irrer Beschluss,...
Bei der Aufnahme von Kindern in die Kindergärten vor...
Bürger-Union - 12. Feb, 13:35
Güglingen wird bald an...
Elektromobilität Nächste Ladestationen findet man in...
Bürger-Union - 11. Feb, 13:17
Gemeinderat bei Layher...
Einen interessanter Blick auf Layher: die Nordamerika...
Bürger-Union - 28. Jan, 11:07
Landrat Piepenburg "beantwortet"...
Chance vertan? Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung...
Bürger-Union - 22. Jan, 11:50
Unwort des Jahres 2016-Güglingen-Umgehung
Umgehung GüglingenWenn viele Köche am Herd stehen,...
Bürger-Union - 18. Jan, 13:47
Stadtentwicklung-Herrenäck er-Baumpfad...
Jetzt Schlüsselübergabe für Herrenäcker 1 Von 50...
Bürger-Union - 19. Dez, 19:33
Heilbronner Stimme-Kommentar...
Populismus Thomas Dorn: "Natürlich ist das Vorgehen...
Bürger-Union - 15. Dez, 19:03
Herrenäcker Bebaungsplan-...
Es geht uns zu schnell mit den Neubaugebieten Beate...
Bürger-Union - 12. Dez, 21:58
Gemeinderat der Stadt...
Der Gemeinderat von Güglingen beschließt, die Kürzung...
Bürger-Union - 12. Dez, 20:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5542 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 22:51

Impressum

Wenn Sie glauben rechtmäßige Einwände gegen die in den Artikeln enthaltenen Links ausmachen zu können, und diese dann auch haben, dann bitte ich Sie darum, sich an mich per e-Mail zu wenden. Verzichten Sie auch auf anwaltliche Instrumente. Ich kann durchaus sehr freundlich und entgegenkommend sein. Die Links in den Artikeln verweisen in der Regel auf redaktionelle Angebote Dritter. Da diese inhaltlich an der Meinungsbildung – sei es an Ihrer oder meiner – beteiligt sein können, bzw. auch nicht, fände ich es belustigend, sich hiervon distanzieren zu wollen. Abmahnwilligen sei mein besonderer Gruß gewidmet. Dank einer ausgezeichneten Rechtsberatung sehe ich schwarz für Ihre Zusatzeinnahmen. Erstens habe ich gute Freunde, die im Journalismus tätig sind, zweitens habe ich Rechtschutzversicherungen, deren Anwälte, und das sind in diesem Fall meine, es ausgesprochen genau wissen, wie weit die Meinungsfreiheit geht. Anempfohlen sei, vor voreiliger Initiative, ein Gang durch die deutschlandweite Medien- und Presselandschaft. Sollten Sie dennoch Lust auf eine Auseinandersetzung verspüren, will ich meiner Angabenpflicht für diesen Blog selbstverständlich nachkommen. Verantwortlicher gem. § 5 TMG / § 10 MStV: J. Esenwein Sophienstraße 57 74363 Güglingen 0176 41341431 takeoff.JE@gmx.de Sollte Ihr Anliegen kommunikativer und nicht juristischer Natur sein, so würde ich mich natürlich über Anregungen sehr freuen.

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren