Verkehrsinfrastruktur seit Jahrzehnten unterfinanziert - Gibt es für Güglingen eine Lösung des Verkehrsproblems?
Konstruktiver Dialog
Die CDU/FDP-Regierung hatte nie Impulse gesendet, die auf eine rechtzeitige Verwirklichung der Umgehungsstraße schließen ließ.
Wir hatten bereits einen Brief an die ehemalige Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) im Portfolio, der Ungeschriebene, der noch unveröffentlicht bleiben soll.
Jetzt haben wir mit Frau Dr. Gisela Splett Kontakt aufgenommen.
Wir brauchen eine Option für Güglingen, die schnell greift, wenn die Finanzierung der Umgehung zunächst ohne Landesmittel bleiben sollte.
Lesen Sie hier die allgemeine Finanzsituation, wie sie sich aktuell im Lande für die Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen darstellt.
http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/105808/
Die schlimmsten Fehler der Vergangenheit sind :
Im Generalverkehrsplan 2010 (alte Regierung!!) gibt es 750!! angemeldete Maßnahmen mit einem Mittelbedarf von 2,4 MRD €.
Wir wissen, dass darunter Jahre zurückreichende Ausbauwünsche von Kommunen zu finden sind. Diese sind auch dort bestimmt mit Hoffnungen durch politsch Handelnde versehen worden! Die Maßnahmen werden letzten Endes auf Wirtschaftlichkeit überprüft, dies bestätigte auch Bürgermeister Dieterich in einer der letzten Sitzungen auf Nachfrage der Bürger-Union. Die Hoffnung bleibt, dass Güglingen auch unter der Berücksichtigung der Eigenbeteiligung in der Priorisierung in die vordere Reihe springt und im vordringlichen Bedarf eingereiht bleibt. Auch die Bürger-Union hofft auf eine schnelle Umgehungsstraßenlösung Realismus ist aber angesagt und das heißt, dass Planungen für eine örtliche Lösung parallel aufgenommen werden müssen, wie bereits 2010 formuliert.
Lesen Sie nochmals hier:
10-11-Antrag-Innenstadt-Verkehrsfuehrung1 (pdf, 2,415 KB)
Sehen Sie die Übersicht über Finanzmittel und Maßnahmen sowie Zeiträume der Straßenplanung unter der folgenden Adresse:
http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/105808/Praesentation_Finanzierung_Strassenbau.pdf?command=downloadContent&filename=Praesentation_Finanzierung_Strassenbau.pdf
Der Gemeinderat der Stadt Güglingen kennt diese Zahlen bisher offiziell nicht, doch es wäre ein Leichtes gewesen, sie zu kommunizieren.
Die Bürger-Union setzt auf Kommunikation und unbürokratische Entscheidungen bis zur Realisierung der Umgehung, denn die Innenstadt muss als Herzstück der Kommune wieder erkennbar werden und dem "Wir in Güglingen" eine neue Identität und eine bessere Zukunft geben!
Bleiben Sie entspannt und kommen Sie gesund durch den Winter, er kommt nochmals zurück. Kontakt zu uns finden Sie über die Stadträte der BU oder über die Informationen im Impressum links unten!

Die CDU/FDP-Regierung hatte nie Impulse gesendet, die auf eine rechtzeitige Verwirklichung der Umgehungsstraße schließen ließ.
Wir hatten bereits einen Brief an die ehemalige Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) im Portfolio, der Ungeschriebene, der noch unveröffentlicht bleiben soll.
Jetzt haben wir mit Frau Dr. Gisela Splett Kontakt aufgenommen.
Wir brauchen eine Option für Güglingen, die schnell greift, wenn die Finanzierung der Umgehung zunächst ohne Landesmittel bleiben sollte.
Lesen Sie hier die allgemeine Finanzsituation, wie sie sich aktuell im Lande für die Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen darstellt.
http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/105808/
Die schlimmsten Fehler der Vergangenheit sind :
- Die Finanzierung auf Pump: Bis 2014 müssen die Mittel des Landesinvestitionsprogramms der vergangenen Jahre in Höhe von 23,3 Millionen pro Jahr refinanziert werden.
- Die chronische Unterfinanzierung, die bei den Investitionen noch nicht einmal die rechnerische Abschreibung erreichte.
Fast 20% der Landesstraßen sind in einem schlechten Zustand und die Verschlechterung schreitet voran, wie sich an den Straßen nach jetzt zwei Wintern mit Perioden sehr tiefer Temperaturen zeigt.
Im Generalverkehrsplan 2010 (alte Regierung!!) gibt es 750!! angemeldete Maßnahmen mit einem Mittelbedarf von 2,4 MRD €.
Wir wissen, dass darunter Jahre zurückreichende Ausbauwünsche von Kommunen zu finden sind. Diese sind auch dort bestimmt mit Hoffnungen durch politsch Handelnde versehen worden! Die Maßnahmen werden letzten Endes auf Wirtschaftlichkeit überprüft, dies bestätigte auch Bürgermeister Dieterich in einer der letzten Sitzungen auf Nachfrage der Bürger-Union. Die Hoffnung bleibt, dass Güglingen auch unter der Berücksichtigung der Eigenbeteiligung in der Priorisierung in die vordere Reihe springt und im vordringlichen Bedarf eingereiht bleibt. Auch die Bürger-Union hofft auf eine schnelle Umgehungsstraßenlösung Realismus ist aber angesagt und das heißt, dass Planungen für eine örtliche Lösung parallel aufgenommen werden müssen, wie bereits 2010 formuliert.

Lesen Sie nochmals hier:
10-11-Antrag-Innenstadt-Verkehrsfuehrung1 (pdf, 2,415 KB)
Sehen Sie die Übersicht über Finanzmittel und Maßnahmen sowie Zeiträume der Straßenplanung unter der folgenden Adresse:
http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/105808/Praesentation_Finanzierung_Strassenbau.pdf?command=downloadContent&filename=Praesentation_Finanzierung_Strassenbau.pdf
Der Gemeinderat der Stadt Güglingen kennt diese Zahlen bisher offiziell nicht, doch es wäre ein Leichtes gewesen, sie zu kommunizieren.
Die Bürger-Union setzt auf Kommunikation und unbürokratische Entscheidungen bis zur Realisierung der Umgehung, denn die Innenstadt muss als Herzstück der Kommune wieder erkennbar werden und dem "Wir in Güglingen" eine neue Identität und eine bessere Zukunft geben!
Bleiben Sie entspannt und kommen Sie gesund durch den Winter, er kommt nochmals zurück. Kontakt zu uns finden Sie über die Stadträte der BU oder über die Informationen im Impressum links unten!
Bürger-Union - 4. Mär, 13:26
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://buergerunion.twoday.net/stories/verkehrsinfrastruktur-seit-jahrzehnten-unterfinanziert-gibt-es-fuer-gu/modTrackback