Bürger-Union hakt nach. Der Elektrofachplaner plant ohne LED-Technik. Wir haben uns zu schnell abspeisen lassen
Bei der Vergabe der Elektroarbeiten waren wir nicht gut genug vorbereitet. Bereits in einer Bauausschusssitzung im Jahr 2013 hatten wir als Alternative die LED-Beleuchtung angesprochen.
Der Elektrofachplaner hatte damals die Beleuchtung nicht als Alternative gesehen. Aus heutiger Sicht war es falsch, sich mit dieser Aussage abspeisen zu lassen. Auch war es uns bei der Vergabe nicht klar, dass bereits die Beleuchtungskörper einschließlich der Leuchtmittel vergeben wurden.
DIe Bürger-Union hakt nach
Unsere Recherche ergab nun, dass die LED-Beleuchtung nicht nur Alternative, sondern geradezu alternativlos ist.
Dies ist um so mehr richtig, als die Realisierung erst 2015/16 vorgesehen ist und sich die Preise in der LED-Technik eher nach unten entwickeln.
LED-Leuchtkörper können heute jede Energiesparlampentechnik gleichwertig ersetzen und nicht nur das, es zeigt sich der zusätzliche Vorteil, dass ihr Lichtspektrum praktisch dem Tageslicht entspricht.
Untersuchungen belegen, dass die Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern mit diesem Licht nachweislich steigt.
Auch muss keine grundsätzliche Umplanung erfolgen und die Kosten für Leuchtkörper und Leuchtmitteln können mit konventioneller Energiespartechnik absolut mithalten.
Weitere Vorteile stecken in der noch sparsameren Technik, so dass eine nachhaltige Kohlenstoffdioxidentlastung entsteht und gleichzeitig die Quecksilberproblematik vermieden wird.
Energiesparlampen sind Sondermüll und bei Bruch steigt die Quecksilberbelastung in Innenräumen deutlich.
Im Land Baden-Württemberg werden Neubauten nur noch mit LED-Technik ausgestattet
In Freiburg werden UNIVERSITÄTSSPORTHALLEN mit LED-Technik ausgestattet,
mit Hügler-Technik; Industriegebiet Langwiesen Frauenzimmern-Cleebronn!!!
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, Der Alchimist)
Eine Interessante Vorstellung eines Elektrofachplaners.
Ziele:
- Beim Bauprojekt zur Seite zu stehen,
- technologischer Wegbereiter von der Ideenfindung bis zur Realisierung zu sein.
- auf individuelle Ansprüche einzugehen,
- Berater, Begleiter zu sein
Am Dienstag trifft sich der Bauausschuss. Die Bürger-Union hofft auf den technologischen Wegbegleiter zu treffen, das hieße im obigen Sinne:
Die LED-Technik wird in der Neuplanung der Realschule "state of the art" werden.
Wir werden für diese Technik kämpfen, die langfristig die Kosten der Stromnutzung in der Realschule senken wird und die Umwelt entlasten wird.
Die Bürger-Union wird weiter um Ihre Meinung nachfragen, bleiben Sie uns gewogen, am 25. Mai sind #Gemeinderatswahlen. Schenken Sie uns ihre Stimme für ein liebenswürdiges Güglingen. Mit Ihnen zusammen, mit Ihrer Stimme werden unsere Kandidatinnen und Kandidaten zu Stadträtinnen und Stadträten. Mit einer starken Bürger-Union kann es eine starke, bessere Zukunft geben.Güglingen braucht Veränderung!
Bürger-Union - 6. Apr, 19:51