Ziele der BU 2014 Haushaltsreden von Friedrich Sigmund und Joachim Esenwein
Haushaltsrede von Fraktionssprecher Friedrich Sigmund
http://www.gueglingen.de/ris/V_20131217_141047_Haushaltsrede%202014%20BU%20Sigmund.pdf
Haushaltsrede von Joachim Esenwein
http://www.gueglingen.de/ris/V_20131217_141110_Haushaltsrede%202014%20BU%20Esenwein.pdf
Auf der Seite der Stadt Güglingen finden Sie im Ratsinformationssystem im Dezember 2013 auch die Reden der anderen Fraktionen:
http://www.gueglingen.de/ris?action=show_sitzung&sitzung_id=6
An den Haushaltsreden werden wir uns orientieren und an einem Projekt, das erstmals wieder einen komplexen Zukunftsentwurf formulieren wird: [ "Zukunftswerkstatt Güglingen: Älter, weniger, bunter"}
Beim Lesen unseres Blogs werden Sie feststellen, dass der BU diese Perspektivplanungen bisher zu kurz gekommen sind und Planungen immer wieder angemahnt worden sind. Mit der Bewerbung um die Zukunftswerkstatt ist unserem Ansinnen einer Perspektivplanung unter Einbeziehung der Bürger im Grundsatz entsprochen worden. Die professionelle Begleitung und Steuerung ist gut gelungen und wird es ermöglichen, dass sich gute Leitlinien für die Zukunft in Bürgerteams entwickeln können. Das wird uns motivieren.
Der Alterung der Bevölkerung Beachtung zu schenken, ohne der Jugend die Zukunft zu nehmen, die Beachtung dieser Herausforderung haben wir im Gremium frühzeitig eingefordert.
Jetzt ist das Thema angekommen und das ist gut so!!/b>
Es sind bald Gemeinderatswahlen, gehen Sie wählen, und helfen Sie uns mit Ihrer Stimme, damit manche Entwicklungen und Entscheidungen schneller kommen! Bleiben Sie uns gewogen, Ihre BU. Die Themen der Zukunftswerkstatt werden sich auch mit unserer Hilfe besser und transparenter umsetzen, und wir werden hierfür nicht nur eine Form finden, sondern diese auch mit den Beteiligten zusammen präsentieren und die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger an den Entscheidungsprozessen werten!
http://www.gueglingen.de/ris/V_20131217_141047_Haushaltsrede%202014%20BU%20Sigmund.pdf
Haushaltsrede von Joachim Esenwein
http://www.gueglingen.de/ris/V_20131217_141110_Haushaltsrede%202014%20BU%20Esenwein.pdf
Auf der Seite der Stadt Güglingen finden Sie im Ratsinformationssystem im Dezember 2013 auch die Reden der anderen Fraktionen:
http://www.gueglingen.de/ris?action=show_sitzung&sitzung_id=6
An den Haushaltsreden werden wir uns orientieren und an einem Projekt, das erstmals wieder einen komplexen Zukunftsentwurf formulieren wird: [ "Zukunftswerkstatt Güglingen: Älter, weniger, bunter"}
Beim Lesen unseres Blogs werden Sie feststellen, dass der BU diese Perspektivplanungen bisher zu kurz gekommen sind und Planungen immer wieder angemahnt worden sind. Mit der Bewerbung um die Zukunftswerkstatt ist unserem Ansinnen einer Perspektivplanung unter Einbeziehung der Bürger im Grundsatz entsprochen worden. Die professionelle Begleitung und Steuerung ist gut gelungen und wird es ermöglichen, dass sich gute Leitlinien für die Zukunft in Bürgerteams entwickeln können. Das wird uns motivieren.
Der Alterung der Bevölkerung Beachtung zu schenken, ohne der Jugend die Zukunft zu nehmen, die Beachtung dieser Herausforderung haben wir im Gremium frühzeitig eingefordert.
Jetzt ist das Thema angekommen und das ist gut so!!/b>
Es sind bald Gemeinderatswahlen, gehen Sie wählen, und helfen Sie uns mit Ihrer Stimme, damit manche Entwicklungen und Entscheidungen schneller kommen! Bleiben Sie uns gewogen, Ihre BU. Die Themen der Zukunftswerkstatt werden sich auch mit unserer Hilfe besser und transparenter umsetzen, und wir werden hierfür nicht nur eine Form finden, sondern diese auch mit den Beteiligten zusammen präsentieren und die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger an den Entscheidungsprozessen werten!
Bürger-Union - 6. Mär, 22:37
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://buergerunion.twoday.net/stories/ziele-der-bu-2014-haushaltsreden-von-friedrich-sigmund-und-joachim-ese/modTrackback