Stromwechsel ist möglich - Unser Tipp - Energieeinsparung auch!
Auf LEDs umsteigen bringt StromeinsparungGibt es die einfache Möglichkeit zum Wechseln der Leuchtmittel?
Wir haben in unserer Fraktion erste Erfahrungen mit dem Einsatz von LEDs und werden auch wieder berichten.
Der Austausch von 5 Hochvolt-Halogenstrahlern (230V), 35 W gegen 3,5 W LEDs brachte erstaunlicherweise helleres Licht und eine deutlich geringere Wärmeentwicklung mit sich. Ausgetauscht wurden Strahler mit dem GU 10 Sockel, der in die Fassungen mit einer leichten Drehbewegung eingesetzt wird. Die Nutzerzufriedenheit ist groß.
Gekauft wurde ein Spot der Marke bioledex.
Das folgende Modell scheint der Nachfolger zu werden:
BIOLEDEX® TRES 3 x 1W HighPower LED Strahler GU10 Warm Weiss
Pro Spot müssen ca. 15 Euro investiert werden. Die Spots können nur über Händler bezogen werden, ein Preisvergleich im Internet lohnt sich.
Informationen vom Hersteller finden Sie hier:
http://shop.bioledex.de/index.php/cat/c93_GU10-LED-Spot.html
Hier ein Einkaufsshop:
http://www.beleuchtung-mit-led.de/
Natürlich gibt es auch verschiedenste weitere Modelle. Eigene Erfahrungen liegen hierfür nicht vor. Eine Garantie kann nicht übernommen werden.
Spots des folgenden Herstellers erscheinen ebenfalls interessant. Bei Amazon lassen sich Rezensionen finden.
Günstiger kaufen lassen sie sich direkt beim Händler .
Schauen Sie hier:
http://www.osmot-ecolight.de/high-power-profi-spot-230v-gu10-3050k-warmweiss-dimmbar-p-1334-3.html
Von der Helligkeit scheinen diese Spots noch etwas heller zu sein, als die bioledex Spots, allerdings mit einer Varianz von +/- 15%.
Weitere Empfehlungen gibt es von Gerhard Czorny einem Mitglied der BU:
http://www.ledfux.de/index.php/gu10sockel-c-6
Unsere Anregungen können nur als unverbindliche Informationen gesehen werden, aus denen sich kein Anspruch auf eine Forderung jedweder Art ableiten lässt. Sie basieren z. T. auf eigenen Erfahrungen. Sie sollen auch dazu anregen sich mit einer sukzessiven Neuausrichtung der eigenen Leuchtmittel auseinanderzusetzen. Sollten Sie auch Empfehlungen haben, dann schicken Sie uns einen Kommentar.
Weitere Empfehlungen zu einer kostensparenden (Energie-)zukunft - über den Haushalt hinausgehend - finden Sie hier:
http://www.ecotopten.de
Hier finden Sie umfassende Informationen und Beratungen für ihren nachhaltigen Einkauf. Was sie einkaufen ist häufig mit Folgekosten behaftet, dies gilt für den Kühlschrank, den Laptop, auch für Fernseher, Kaffeemaschinen,Häuser... Machen Sie sich kompetent vertraut mit den Belastungen. Der Lebenszyklus, oder anders ausgedrückt die Gesamtfolgekosten sind für jeden Menschen interessant. Lassen Sie sich zu einem nachhaltigen Konsum anregen, der auch noch Ihren Geldbeutel entlasten kann.Die BU wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns treu und nutzen Sie auch die Kommentarfunktion. Wir freuen uns über jede Rückmeldung, auch über kritische. Sie interessieren sich für die Menschen unserer Gruppe? Die Bürger-Union würde sich über eine Kontaktaufnahme freuen. (Telefonkontakt siehe Impressum)
Wir haben in unserer Fraktion erste Erfahrungen mit dem Einsatz von LEDs und werden auch wieder berichten.
Der Austausch von 5 Hochvolt-Halogenstrahlern (230V), 35 W gegen 3,5 W LEDs brachte erstaunlicherweise helleres Licht und eine deutlich geringere Wärmeentwicklung mit sich. Ausgetauscht wurden Strahler mit dem GU 10 Sockel, der in die Fassungen mit einer leichten Drehbewegung eingesetzt wird. Die Nutzerzufriedenheit ist groß.
Gekauft wurde ein Spot der Marke bioledex.
Das folgende Modell scheint der Nachfolger zu werden:
BIOLEDEX® TRES 3 x 1W HighPower LED Strahler GU10 Warm Weiss
Pro Spot müssen ca. 15 Euro investiert werden. Die Spots können nur über Händler bezogen werden, ein Preisvergleich im Internet lohnt sich.
Informationen vom Hersteller finden Sie hier:
http://shop.bioledex.de/index.php/cat/c93_GU10-LED-Spot.html
Hier ein Einkaufsshop:
http://www.beleuchtung-mit-led.de/
Natürlich gibt es auch verschiedenste weitere Modelle. Eigene Erfahrungen liegen hierfür nicht vor. Eine Garantie kann nicht übernommen werden.
Spots des folgenden Herstellers erscheinen ebenfalls interessant. Bei Amazon lassen sich Rezensionen finden.
Günstiger kaufen lassen sie sich direkt beim Händler .
Schauen Sie hier:
http://www.osmot-ecolight.de/high-power-profi-spot-230v-gu10-3050k-warmweiss-dimmbar-p-1334-3.html
Von der Helligkeit scheinen diese Spots noch etwas heller zu sein, als die bioledex Spots, allerdings mit einer Varianz von +/- 15%.
Weitere Empfehlungen gibt es von Gerhard Czorny einem Mitglied der BU:
http://www.ledfux.de/index.php/gu10sockel-c-6
Unsere Anregungen können nur als unverbindliche Informationen gesehen werden, aus denen sich kein Anspruch auf eine Forderung jedweder Art ableiten lässt. Sie basieren z. T. auf eigenen Erfahrungen. Sie sollen auch dazu anregen sich mit einer sukzessiven Neuausrichtung der eigenen Leuchtmittel auseinanderzusetzen. Sollten Sie auch Empfehlungen haben, dann schicken Sie uns einen Kommentar.
Weitere Empfehlungen zu einer kostensparenden (Energie-)zukunft - über den Haushalt hinausgehend - finden Sie hier:
http://www.ecotopten.de
Hier finden Sie umfassende Informationen und Beratungen für ihren nachhaltigen Einkauf. Was sie einkaufen ist häufig mit Folgekosten behaftet, dies gilt für den Kühlschrank, den Laptop, auch für Fernseher, Kaffeemaschinen,Häuser... Machen Sie sich kompetent vertraut mit den Belastungen. Der Lebenszyklus, oder anders ausgedrückt die Gesamtfolgekosten sind für jeden Menschen interessant. Lassen Sie sich zu einem nachhaltigen Konsum anregen, der auch noch Ihren Geldbeutel entlasten kann.Die BU wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns treu und nutzen Sie auch die Kommentarfunktion. Wir freuen uns über jede Rückmeldung, auch über kritische. Sie interessieren sich für die Menschen unserer Gruppe? Die Bürger-Union würde sich über eine Kontaktaufnahme freuen. (Telefonkontakt siehe Impressum)
Bürger-Union - 30. Dez, 23:14
- 0 Trackbacks